Gsk erprobt gerade einen neuen Impfstoff, der therapeutisch und prophylaktisch sein soll bzw. die Virenlast so stark senkt, dass man nicht mehr ansteckend ist.
Wer Interesse hat,kann sich innerhalb einer Phase 2 Studie 2023 in Deutschland Impfen lassen. Es kann natürlich auch passieren, dass man in der Placebogruppe landet.
@Küstenjunge Ich habe Interesse an der Teilnahme. Ich leide seit Juli unter Genitalherpes, und zwar quasi nonstop. Könntest du mir genauere Infos zukommen lassen?
Auch wüsste ich gerne, ob man sich unabhängig von dem Impfstoff auch außerhalb einer Studie mit monoklonalen Antikörpern behandeln lassen kann bzw. wer daran forscht. Ich habe nur Infos aus 2016 gefunden. Bin sehr verzweifelt und suche dringend eine andere Behandlungsmöglichkeit als Aciclovir und Co. Ich würde das auch selbst bezahlen, auch wenn es teuer ist.
Bezüglich der Imstoffstudie gebe ich gerne Bescheid, wenn es los geht.
Infos oder Begriffe zum selber suchen findet man hier : http s:// herpescureadvocacy.com/2022/05/19/new-clinical-trial-for-herpes-simplex-virus/
Ich weiß, daß in (NORD) Deutschland Studien für Ende Q1 / Anfang Q2 2023 geplant sind.
(Leerzeichen in der URL entfernen)
Was den monoklonalen Antikörper Hdit101 von Heidelberg Immunotherapeutics angeht wird es denke ich keine Möglichkeit geben, da nicht aus dem Markt bzw. Zugelassen. Aber Du kannst die ja mal anschreiben, ob eine Phase 3 Studie geplant ist.
Hi Küstenjunge! Cool, dass du hier noch immer aktiv bist und schade, dass es keine größere Community gibt. Bedarf scheint es ja eigentlich zu geben.
Whatever, von der Studie habe ich auch gelesen und ich würde gerne teilnehmen, obwohl ich Lippenherpes (HSV1) habe. Ein Studienzentrum in meiner Nähe gibt's auch. Aber ich sehe, dass auf der Seite seit Wochen steht "will be recruiting". Weißt du zufällig mehr? Ich hab schon überlegt denen mal eine E-Mail zu schreiben. Aber vielleicht weißt du ja auch etwas?
ich hatte im Dezember eine E-Mail geschrieben und die wollten sich bei mir melden, sobald sie rekrutieren. Gerade habe ich gesehen, dass alle Studiencenter in DE rekrutieren, nur leider nicht das bei mir in der Nähe. Sehr schade! Hoffentlich beginnen die bald und hoffentlich melden sich genug Leute.