Leider ist es halt oft nicht "problemlos" und "nur Fieberbläschen". Erzählt das mal jemandem, der alle 2-3 Wochen einen Ausbruch hat. Wie soll der/die ein normales Liebesleben führen? Und je jünger, umso belastender ist das für die Psyche. Wenn ich die Wahl gehabt hätte... bzw. vor die Wahl gestellt worden wäre... ich wäre das Risiko ganz ehrlich nicht eingegangen. Von den teilweisen extremen Nervenschmerzen mal abgesehen. Das ist schon belastender als einfach nur "kleine, häßliche, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen".Eigentlich ist das in Deutschland ein Fall für die Ärztekammer wir damit umgegangen wird !
Ich habe auch noch nie von jemandem gehört "Ich hab Lippenherpes, überleg dir vorher ob du dich anstecken willst" Das ist auch wirklich unverantwortlich. Doch wenn ca. 90% das Virus haben, ja was soll man denn dann dagegen machen? Ich persönlich finde, man sollte viel mehr in Forschung eines Impfstoffes bzw. Heilmittels investieren.
Ich bin auch eine solche, die sich immer Gedanken macht, was dazu führt, dass ich geradezu immer daran denke und bei jedem Ziepen sofort einen Ausbruch vermute
@Küstenjunge Ich bin voll bei dir. Hätte er es mir vorher gesagt, hätte ich auch gesagt, nein danke. Mein Erstausbruch war die Hölle, ich habe seitdem nur Beschwerden. Für mich sind es auch nicht nur Fieberblasen. Ich finde es extrem unverantwortlich wie die Menschen damit umgehen, sei es nun GH oder Lippenherpes. Aber die Ärzte verschlimmern das ganze ja nur noch, indem diese elendige Pest so verharmlost wird!
Zitat Leider ist es halt oft nicht "problemlos" und "nur Fieberbläschen".
Stimmt, aber oft eben schon. Es gibt SO viele, die asymptomatisch sind und ihr ganzes Leben kein einziges Bläschen bekommen. Ich hab selbst anfangs auch sehr darunter gelitten - quasi zu jeder Menstruation einen Ausbruch. Aber es wird besser mit der Zeit. Und ich will nicht, dass jeder mit GH sofort denkt, sein Leben ist im Eimer. Denn es ist nicht HIV. Man muss schon realistisch aber optimistisch bleiben. Die schlimmen Fälle bleiben Ausnahmefälle, denk ich.
Natürlich ist ein normales Leben möglich! Ich lebe derzeit in einer glücklichen Partnerschaft, habe einen ganz normalen Job und ein ganz normales Leben. Wir haben manchmal einmal im Monat Sex, manchmal 4 mal pro Tag (ob das "normal" ist, darf jeder selbst für sich entscheiden :P ) Der einzige Unterschied ist, dass ich südlich ab und an Fieberblasen bekomme und viel mehr auf meinen Körper höre.
Und mir ging es anfangs GENAU wie dir, ständig Ausbrüche! Ich war auch sehr jung (unter 20) und natürlich dachte ich auch "Scheisse, mein Sexleben ist vorbei". Aber das stimmt einfach nicht. Das Einzige, was sich (für mich) änderte, war, dass ich mir wirklich GUT überlegte, mit wem ich Sex haben wollte. Und im Endeffekt hab ich so den allerbesten Partner gefunden, den ich mir wünschen könnte!
Ich weiß, das klingt nach esoterischem Blabla, aber ich glaube, man muss echt lernen, Herpes zu akzeptieren und ihn irgendwie als Verbündeten zu sehen. Denn mit der Zeit (wenn die ständigen Ausbrüche vorbei sind) wird er irgendwie zu einem "Vorwarnsystem". Ich bekomme heute zu 100% einen Ausbruch, wenn ich 1) einen über den Durst getrunken hab und die ganze Nacht unterwegs war (was Gott sei Dank in meinem Alter nicht mehr all zu oft vorkommt ), wenn 2) es mir nicht gut geht (Jobverlust, Todesfall in der Familie, hohes Stresslevel) oder ich 3) überhaupt nicht auf meine Gesundheit achte (länger keinen Sport mache, schlecht esse, zu wenig trinke,...) - und damit kann ich voll und ganz leben. Außerdem... wenn du dich im Freundeskreis oder in der Familie einmal umhörst, dann wirst du sehen, dass jeder sein Päckchen zu tragen hat. Ja, unser Päckchen ist ansteckend - aber viele andere haben wirklich schwerwiegende Gesundheitsprobleme.
Danke für deine liebe Antwort. Das macht mir etwas Mut.
Momentan bin ich eh in so einer schwierigen Lebensphase und habe wirklich überall Probleme, wo ich nur hinsehe. Und dieses Herpes verbaut mir mein Leben noch zusätzlich. Wenn diese ständigen Ausbrüche nur endlich vorbei wären. Dabei habe ich es erst seit knapp 7 Monaten. Ich kann mir nicht vorstellen, dies noch länger durchzuhalten.
Vielleicht hast du ja wegen der anderen Probleme so viele Ausbrüche? Und wenn sich die legen, dann hast du vielleicht auch vom Herpes eine Zeit lang eine Ruhe. Ich kenn das vor allem von Freunden, die Herpes an der Lippe (die im Gesicht ) haben: Kaum haben sie etwas Stress, ist ein Ausbruch im Anmarsch.
Hallo ihr Lieben, was für ein reger Betrieb hier im Forum! Ich sollte eigentlich nicht hier sein- ich habe ein Herpes-google-Surfverbot, nachdem es mir so wie euch ging oder eben wie einem Tel von euch, dass sich meine Gedanken nur noch um Herpes gedreht hatten. Ich hatte einen Erstausbruch ca. 3-4 Wochen nach der Entbindung meiner Tochter und ich bin dann völlig in ein Loch gefallen. An dem Herpes hat sich eine Wochenbettdepression manifestiert. ich dachte ebenfalls: mein Leben ist vorbei. Ich kann nie wieder schwimmen, Urlaub machen,Sex haben. Ich hatte dann Zwangshandlungen, habe 1000fach die Hände gewaschen,alle Studien gelesen (wo ich dann eben auch alle Ärzte angezweifelt habe,weil die eben tiefen entspannt waren) und dannn habe ich mich aus Ekel auch sozial isoliert. Woher ich es habe? ich habe immer nach "dem Fehler" gesucht- Warum habe ich das? Ich habe nie ein ausschweifendes Leben geführt, keine häufigen Partnerwechsel etc. Ich weiss es nicht. ich habe mich gefühlt we der Oberassi. Das war eine ganz ganz schlimme Zeit. Wahnsinn, was Herpes auslöst. Es ist vielleicht diese Unsicherheit,die man aufeinmal spürt. Dabei ist unser Körper ja immer voller Bakterien und Viren- wer weiß,was sich da noch so tummelt. Ich glaube, es ist so wie oben schon steht: es ist meist kein großes Ding, lästig aber nicht lebensgefährlich.
Ja- es hat lange gedauert bis ich mich wieder meinem Mann körperlich nähern konnte. ich habe noch so innerliche Hürden i Kopf,wie Saune, badewanne.. total dämlich. Ih weiss, dass da nix passieren kann. aber wahnsinn! Ich dachte dann eben auch oft an Lippenherpes und dass ich niemals zu meiner besten Freundin, die ab und zu Herpes hat, sagen würde: Wo im Leben hast du einen Fehler gemacht? Schäme dich! und: du bist eklig. etc. Wahnsinn. das äre ja auch mal eine Studie wert: die psychische Belastung von Herpes.
Na dann willkommen zurück :) Es ist immerhin tröstlich zu wissen, dass man nicht alleine mit dem Problem dazu stehen. Hattest du denn bisher weitere Ausbrüche? Ich bin noch total unschlüssig wie mein Leben mit Herpes weiter gehen soll... Bin momentan auf der Suche nach Mittelchen die die Ausbrüche eindämmen.
Nach der Geburt den ersten Ausbruch? Das ist ja wirklich rätselhaft...
Oh ich kenne das - google kann ganz schön beunruhigen.. Aber nachdem ich viele Studien gelesen habe, bin ich ehrlich gesagt etwas ruhiger. Denn es ist einfach echt so: Herpes ist überall.
Danke! Nein weiß ich leider nicht. Würde nur per Blickdiagnose diagnostiziert und ich habe dann damals und Monate später Blut abnehmen lassen aber es waren keine Antikörper nachweisbar. Der Arzt im KH meinte dann,dass es vielleicht kein Herpes war, aber es ist wohl auch so dass man Herpes haben kann und es sind einfach keine Antikörper nachweisbar...
Hattest du seitdem wieder mal einen Ausbruch? Wie war dein erster Ausbruch?
Und hat dein Partner Lippenherpes? Vielleicht hast du dich so angesteckt. Hat er sich nicht testen lassen? Und keine Probleme? Vielleicht gehörst du ja wirklich zu den Glücklichen mit einer falschen Diagnose :)
Naja- Blickdiagnose ist ja das Instrument der Wahl und es scheint ja auh ein sehr typisches Erscheinungsbild zu sein und 2 Ärzte haben es gesehen. Puuh. Bei meinem Mann wurde auch Blut abgenommen und es wurden Antikörper festgestellt- unklar, ob HSV1 oder 2. Er hatte als Kind wohl mal Herpes. Es kann ja auc schon von meinem früheren Freund sein, der auch immer asymptotisch war -also nie hatte er Herpes irgendwo. Keine Ahnung! Ich hatte seitdem keinen Ausbruch mehr. Ich konnte mich dann dunkel erinnern, dass ich 2012 mal so ein krasses Brennen hatte für1-2 Tage und war da beim FA und dermeinte, da wäre nix. viellleicht war das ja dann schon der Erstausbruch? Es nervt mich schon, dass ich noch so eine Unsicherheit habe (TypHerpes) und ich muss aber mit ihr leben. Ich möchte auch schon nochmal ein Kind und da werde ich jetzt natürlich irgendwie mehr Schiss haben- wobei ich ja wahrscheinlich bei meiner letzten Geburt auch schon Herpes hatte - nur jetzt weiß ich es !
Jaa, diese Unsicherheit ist echt doof. Da du soo wenige Ausbrüche hast, würde ich fast auf Typ-1 tippen. Aber wie gesagt, das ist nur eine Theorie. Im Prinzip ist es ja egal, sehr viel Unterschied macht es für dich ja eh nicht!
Und bezüglich Kind: Ich hab vor kurzem gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung auf das Kind bei der Geburt bei ca. 2% liegt, wenn es nicht der erste Ausbruch ist. Viel, viel gefährlicher ist es, wenn die Mutter 1) nicht weiß, dass sie Herpes hat oder 2) Tante, Opa, Freundin, direkt nach der Geburt das Kleine küssen. Vor kurzem ist tatsächlich (ich glaub in Deutschland?) ein Baby gestorben, weil ein Verwandter das Frischgeborene geküsst hat und offensichtlich asymptomatisch war. Aber auch das kommt trotzdem sehr, sehr selten vor. Also keine Sorge :)