mich würde es einmal interessieren, wer von euch derzeit dauerhaft Valtrex, Aciclovir oder ähnliches nimmt.
Welche Tabletten nehmt ihr? Wie geht es euch damit? Hattet ihr seitdem Ausbrüche?
Da wir bald mit der Babyplanung starten, möchte ich eventuell in der Zeit Medikamente nehmen, um meinen Partner nicht anzustecken. Danke für eure Antworten!
Ich nehme seit Juni durchgehend Aciclovir. Jeweils um 8.00 und 20.00 Uhr eine 400mg Tablette.
Keine Ausbrüche, keine NW. Meine Freundin nimmt jeden Tag die selbe Dosis seit 2 Jahren. Keine NW. Einen ersten Ausbruch am WE.
Der war fast nicht zu sehen und nach einem Tag wieder weg! Valaciclovir wirkt anders. Es ist eine Prodrug, die erst im Körper zu Aciclovir metabolisiert wird. (Vielleicht daher deine NW?)
Dazu ist es super teuer, da es keine Generika gibt.
Zitat Da wir bald mit der Babyplanung starten, möchte ich eventuell in der Zeit Medikamente nehmen, um meinen Partner nicht anzustecken.
Damit hier für Andere (Neulinge) kein falscher Eindruck entsteht: Das Risiko einer Ansteckung besteht auch mit Kondomen. Aber das ist für dich sicherlich nicht neu. Dazu besteht das Ansteckungsrisiko definitiv auch bei Dauereinnahme von Aciclovir. Die Virenausscheidung wird vermindert und nicht verhindert.
Natürlich wünsche ich Euch viel Erfolg und gesunden Nachwuchs lG
Danke für deine Antwort. Wie habt ihr das weiterhin geplant? Aciclovir bis zum Lebensende?
Ja, ich weiß, dass Ansteckung trotz Medikamenten und trotz Kondomen möglich ist Wobei man sagen muss, dass die Ansteckungsgefahr entweder durch Medikamente oder Kondome viel geringer wird (von 4% auf 2% - und das ist eigentlich ja minimal!). Bei der Verwendung von Kondomen UND Medikamenten bleibt anscheinend eine Wahrscheinlichkeit von 1%.
Gute Frage... Acic bis zum Lebensende nicht. Zur Zeit halt Fernbeziehung. Da möchte man die Zeit nutzen und nicht gerade einen Ausbruch haben.
Ist auch alles noch relativ frisch bei uns. Ich persönlich würde wenn wir zusammen ziehen auf Acic verzichten. Wie Madame da denkt, kann ich gerade nicht sagen.
Ich muss dazu sagen, dass ich schon 6 Monate ohne OBs war. Also ich würde Ausbrüche dann später wieder in Kauf nehmen. Zur Zeit aber nicht.
von welchem Arzt bekommst du die Tabletten verschrieben Ist es bei einer dauerhaften Supressionstherapie nicht eher so, dass die Viren gegen den Wirkstoff resistent werden? Spürst Du trotz Supressionstherapie irgendwelche Viren durch dich schleichen?
Ich überlege ernsthaft auch dauerhaft Medikamente zu nehmen. Meine Erstinfektion war im Juli. Hatte dann wahrscheinlich im Oktober, November und nun jetzt Rezidive. Diese äußern sich bei mir nur durch Lymphknotenschwellung und das bekannte Kribbeln. Fange dann sofort mit Aciclovir an und bekomme keine Bläschen mehr.
meine Erfahrung ist: Wenn man beim Arzt des Vertrauens selbstbewusst danach fragt, bekommt man die Tabletten auch meist.
Soweit ich das richtig verstanden habe, gewöhnt sich der Körper nicht an die Tabletten, man wird also nicht resistent. Anscheinend greifen die Tabletten bei 70-80% der Patienten ohne Probleme. Das liegt anscheinend daran, dass Aciclovir und Co. nur in den Zellen wirken, in denen sich unser kleiner Freund aufhält. Ich bin aber kein Arzt und die Information bezieht sich nur auf Internetrecherche - diese Info kann also auch falsch sein.
Ich nahm ein Jahr lang Valtrex (vor ca. 10 Jahren). Ich hatte zwar keine Ausbrüche, dafür aber alle möglichen Nebenwirkungen (Gewichtsverlust, Schwindel, Müdigkeit, Gehörsturz). Aciclovir soll anscheinend besser sein für die Suppression (Valtrex eher akut bei Ausbrüchen). Jeder Mensch ist aber anders und ich reagiert super sensibel auf Medikamente, also gehe ich davon aus, dass meine Nebenwirkungen eher eine Ausnahme sind.
Hat die Therapie bei dir denn geholfen Ich habe nun nach fünf Tagen mit dem Aciclovir aufgehört. Weiß ja nicht mal sicher ob ich Rezidive habe, da ich keine Bläschen bekomme.
Nebenwirkungen: Habe ich keine. Meine Freundin auch nicht. Wir nehmen beide jeden Tag 2x 400mg Aciclovir.
Symptome: Keine Ausbrüche mehr. Selten leichtes "brennen/ziehen" im Beckenbereich zwischen Bein und Hoden. Wir sich das bei Frauen darstellt weiß ich nicht. Verschwindet nach 1-2 Tagen und tritt ca alle 2 Monate auf. Resistenzen: Werden nicht gebildet. Es gibt allerdings Aciclovirresistente HSV Stränge.
Zuerst habe ich mir diverse Aciclovir Kuren von meiner Hausärztin verschreiben lassen. Wurde mir aber zu nervig ständig dorthin zu gehen um Rezepte zu holen. Deswegen hole ich mir jetzt Dreimonatsrezepte online von Dr.Ed und das Medikament auf der Online Apotheke.
Was ist der Wirkstoff von Valtrex? Valaciclovir ! Valaciclovir ist eine Prodrug. Das heißt, es wird im Körper zu Aciclovir metabolisiert. Dadurch ist die Bioverfügbarkeit höher als bei Aciclovir. Bei der oralen Einnahme von Aciclovir wird ein großer Anteil direkt ausgeschieden und ist nicht verfügbar.
Daher auch die niedrigere Dosierung bei Valtrex. Was erwartest Du von einer Supressionstherapie wenn Du keine Bläschen bekommst? Die HSV Viren verursachen Nervenschmerzen (Beine, etc.) schon bevor Medikamente wirken können. Die Viren wandern von den Neuronen die Axome entlang. Aciclovir wirkt dann in den Hautschichten.
Danke sehr für deine Antwort. Jetzt bin ich um vieles schlauer.
Hast du den das Valtrex schon probiert?
Wenn das Kribbeln beginnt und meine Lymphknoten anschwellen, nehme ich sofort 5× täglich, 7 Tage lang Aciclovir Dann bekomme ich keine sichtbaren Blasen. Hab es aber noch nicht ohne probiert, deswegen weiß ich nicht ob es am Aciclovir liegt oder nicht
Dieser Brennen in den Leisten habe ich nun seit mehreren Wochen, aber kein Arzt findet etwas.
Ich erhoffe mir von der Supressionstherapie dass auch diese Schmerzen weggehen
Meinst du mit den Nervenschmerzen dass die Tabletten nichts dagegen ausrichten können Sind diese Nervenschmerzen "normal"? Geht das gar nicht mehr weg Bei Kälte habe dieses Stechen nämlich vermehrt
Das Rezept kostet Geld da Privatrezept. Das Medikament auch. Wenn Du es probieren möchtest, wende dich am besten an Deine Haus- oder Gyn- Ärztin und bitte um ein Rezept. Leider sind deutsche Ärzte meist Ahnunglos bzw. auf einem sehr alten Wissenstand was Herpes angeht. In England zum Beispiel bekommt man das Medikament gratis und das solange man Bedarf hat. Man geht dort in eine Sexual Health Clinic und bekommt jeweils Tabletten für drei Monate. Deutschland ist hier etwas hinten an ....
Meinst du denn das es überhaupt Sinn macht, wenn ich keinen sichtbaren Ausbruch habe, sondern nur diese Nervenschmerzen und geschwollene Lymphknoten? Nächstes Mal werde ich mal kein Aciclovir nehmen, nur um mal zu wissen, ob welche kommen...