Hallo, Ich bin neu hier. Diagnose kam Anfang April 2017. Leider war ich da bereits schwanger, ohne es zu wissen. Ich habe einen enorm heftigen Erstausbruch gehabt und nach der Trennung erstmal zu tun mit der Schwangerschaft. Nun ist mein Sohn 13 Monate und nach wie vor ist es für mich unvorstellbar, das jemals jemand sich mit mir einlassen würde. Ich bin eh mit meinem Sohn beschäftigt, aber die Angst, das das Schicksal um die Ecke wartet und Amor mich mit dem Pfeil jagt..die ist groß. Ich hatte sogar deshalb schon suizidgedanken (wichtig: wirklich NUR Gedanken, hab doch den tollsten Sohn, den ich nicht allein lassen mag).
Zudem weiß ich noch immer nicht woher ich es hab. Mein Partner in der Erstausbruchszeit, hat sich sofort testen lassen...nur glaube Ich, war es nur ein Abstrich...und wie sicher ist dieser? Wo die Bläschen doch überall sitzen können zudem lese ich immer wieder, das man sich ansteckend sein Soll, wenn man gar keinen Ausbruch hat? Lediglich mit dem Partner/ Kindsvater vor dem Partner beim Erstausbruch gab es tatsächlich ungeschützten Verkehr. Bei dem hätte ich sofort vermutet, nur ginge das ja laut Internet mit der Inkubationszeit gar nicht . Ich hab so Angst, vor all den Männern, die mir in Zukunft eine Abfuhr erteilen. Dazukommt...ich liebte Sex, mit mir könnte man offen Reden, dreckige Witze reißen mir von den Abenteuern erzählen....beim kleinsten Sex Witz von Männern bin ich raus..finde da nix mehr witzig ...
Und dann die ständige Angst meinen kleinen Sohn anstecken zu können...
Ich geh heute Nachmittag zu meiner FA da ich einen 2ten Ausbruch vermute...Ich hatte schön öfter die Vermutung, nur weiß ich nicht wie es aussieht und die Symptome kann ich auch nicht unterscheiden .
Ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen, mir geht es da nicht anders. Mein erster Ausbruch kam quasi mit der Trennung seither mache ich mir ständig Gedanken. Ich habe so wie es aussieht psychosomatische Beschwerden entwickelt, auch meine Depression wird immer schlimmer. Habe nun auch einen Termin beim Therapeuten. Ein neuer Mann ist bei mir noch in weiter ferne,ich blocke aber auch alles ab, weil ich eine viel zu große Angst vor einer Rückweisung habe.
Ich habe nach meinem ersten Ausbruch alles akribisch beobachtet und aufgrund der psychosomatischen Beschwerden ständig gedacht, Ich habe wieder einen Ausbruch. Nach 3 Monaten hatte ich dann tatsächlich wieder einen. Und ich habe es sofort erkannt, bzw Mt den Fingern erfühlt. die kleinen Bläschen fingen grade an sich zu entwickeln, man konnte sie auch sehen, ebenso war es gerötet. Am nächsten Tag war ich direkt beim Hautarzt, hier fingen auch die Schmerzen an. Da ich sofort Aciclovir genommen habe, konnte ich schlimmeres verhindern. Zusätzlich hatte ich eine zinklösung mit leicht betäubender Wirkung, nach ein paar Tagen war alles ausgetrocknet und wieder weg. Durch welche Anzeichen vermutest du denn einen zweiten Ausbruch?
Alles, was du beschreibst und fühlst kann ich nachvollziehen, denn mir ging es zu Beginn genauso. Leider ist Herpes in unserer Gesellschaft stark stigmatisiert. Viele verbinden es mit Ekel, ungeschütztem, häufigen Sex etc. ABER DAS STIMMT NICHT. Und das darfst du nie, nie vergessen. Du bist nicht schuld, dass du Herpes hast. Und es ist einfach nur Herpes.
Ich weiß, dass am Anfang alles sehr überfordernd ist (mir ging es GENAU so). Ich hab auch am Anfang therapeutische Hilfe angenommen, wobei es dann viel weniger um den Herpes ging als um andere Dinge :D
Ich hab einen Thread erstellt - (Fast) alles, was man über Herpes wissen muss. Les dich da mal durch :) Und zum Thema Ansteckung deines Sohnes: Wenn du einen aktuellen Ausbruch hast, dann wasch dir immer gut die Hände und teile die Handtücher mit niemanden (auch wenn die Ansteckung über Handtücher kaum möglich ist, aber sicher ist sicher). Herpes wird per Hautkontakt übertragen, vor allem auf die Schleimhaut. Es springt nicht von A nach B.
Alles Gute, und mach dich nicht verrückt! Alles wird gut!
Wisst ihr, woher ihr den Herpes habt? Ich grüble oft noch nach und suche „den Fehler“. Bei mir brach Herpes nach der Geburt meiner Tochter erstmals aus. Natürlich habe ich vor einer 2. Ss noch mehr Schiss. Habe ihr euch im Freundeskreis geoutet? Haben euch die Ärzte das Gefühl gegeben, dass es was ganz normales ist?
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht 100%, da der Virus ja schon lange in einem schlummern kann, ohne dass er ausbricht oder sich bemerkbar macht. Ich nehme aber an, dass ich ihn von meinem Ex habe. Er hat zwei Jahre lang unter falschem Namen ein Doppelleben mit mir geführt. Ist eigentlich verheiratet. Ich wusste von nix. Der erste Ausbruch kam wenige Tage nach unserem letzten Sex. Zwar war der mit Kondom, aber man kommt ja so auch Schonmal in Berührung und auch das Kondom schützt ja leider nicht sicher... war er es nicht, dann müsste ich den Virus schon länger unbemerkt in mir haben. Ich denke keiner kann zu 100% sagen von wem er diesen hat, eben aus dem Grund, dass er auch unbemerkt bleiben kann und erst nach Jahren möglicherweise ausbricht. Ich denke HPV ist eine ebenso wenig schöne „Krankheit“, HPV kann die Vorstufe zu Gebärmutterhalskrebs sein, das ist sicher schlimmer als Herpes! Zudem entstehen unschöne Feigwarzen, die Schmerzen verursachen können. Diese müssen dann weggeschnitten werden, kommen aber so weit ich weiß trotzdem immer wieder. Für mich persönlich wäre HPV glaub ich schlimmer als HSV. Zumal es ebenfalls ansteckend ist. Aber ich denke das eigene Leid empfindet man meist als das schlimmste, zumindest wenn es so frisch und akut ist.
Ja- für mich war der Herpesausbruch auch das Schlimmste Leid. Ich hatte ganz schlimme Gedanken und dachte, ich kann nie mehr reisen etc. Ich habe noch Angst zu baden und schwimmen zu gehen und ja auch Sex ist ein Problem. Ich hoffe, ich kann es bald mal überwinden.. Ich bilde mir dann ein, ich könne jetzt in dem Moment asymptotisch Viren ausschütten und alles ist dann voller Herpesviren....
Hallo Seekuh: Habe gerade dein Beitrag gelesen. Bitte vergiss das mal ganz schnell und lebe "normal".
Du könntest dir mit jemandem der es nicht hat ein Stück Seife teilen. Es würde nichts passieren. Selbst zusammen Baden wäre kein Problem. Das Virus bzw. die Lipidhülle geht sofort kaputt.
@seekuh: jein, in der Situation war ich noch nicht wirklich. Momentan habe ich absolut keinen Kopf für einen neuen Mann. Kurz nach der Trennung damals hatte ich mich einige Male mit einer alten Bekanntschaft getroffen. Ihm hatte ich zu dem Zeitpunkt alles erzählt, da war es ja sogar akut. Er hat mich nicht abgelehnt und auch nicht den Kontakt abgebrochen. Er wollte sogar mehr von mir. Ich meine jetzt nicht Sex, sondern Interesse daran sich bezuehungstechnidch anzunähern. Nur war das leider so gar nicht der richtige Zeitpunkt für mich. Bis heute nicht. Wir haben aber immer noch Kontakt.
Hast du damit denn schon Erfahrungen gemacht?
Darf ich fragen wie alt ihr hier alle seid und woher ihr kommt? Ich bin 31 und aus NRW.
Beim Baden ist bei mir weniger die Angst dsss ich Viren ausscheide (die überleben Wasser nicht), als vielmehr die Angst, dass das sehr warme Wasser einen Ausbruch begünstigen kann. Ebenso ist da die Angst aus dem Grund in die Sauna zu gehen. Auch vor Sex oder einen Vibrator zu nutzen habe ich Angst, da man ja sagt, dass mechanische Reizungen den Virus auslösen können.
@Seekuh: Ja ich habe mich bei meiner Familie geoutet (fanden es auch gar nicht schlimm), mein Freund weiß es sowieso (für ihn war das gar kein Problem, er meinte nur so zu mir "Ach ich hab das auch manchma an der Lippe, ist doch im Grunde nichts anderes!" Also er war super entspannt), und eine Freundin weiß es (sie hat HPV und wir haben uns ausgetauscht). Bei den Ärzten, ich war bisher beim zwei Frauenärzten und einer Hautärztin und alle drei waren auch total locker und meinten, dass es so weit verbreitet ist und ich mich echt nicht schlecht fühlen muss. Allerdings meinten auch alle drei dass der Virus nur ansteckend ist, wenn Bläschen da sind.... Generell finde ich sollte man echt nicht so verbissen damit umgehen, in meinen 2 Jahren mit HSV2 bin ich ganz normal weiter ins Schwimmbad, in die Sauna, esse normal weiter und nehme nur bei Rezidiven Aciclovir. Und meine Rezidive sind nicht sehr häufig, im ersten Jahr alle 5-6 Monate und danach nun alle 3 Monate ca. Ich glaube je weniger man sich verrückt macht und reinsteigert, desto besser verläuft der Herpes auch.
Ich bin 37 Jahre alt und lebe in München. Ich wurde erst letzten Monat diagnostiziert. Ich fühle mich am Boden zerstört. und Angst, zukünftige Partner zu infizieren
Ich habe in München wenige Ärzte getroffen, die sagten, man kann es nicht verbreiten, wenn keine Blasen. Auf amerikanischen Websites heißt es in Forschungsberichten jedoch, dass Sie es verbreiten können, auch wenn es keine Symptome gibt, die mir mein Hausarzt gleich gesagt hat