Hallo ihr lieben, habe gerade erfahren dass ich HSV2 positiv bin, was ich auch schon vermutet hatte, aber bisher war der bluttest immer negativ und hat erst jetzt beim akuten Rezidiv positiv ergeben. Auch wenn ich es mir schon gedacht hatte, ist es natürlich das jetzt schwarz auf weiß zu haben doch noch mal was anderes. Immerhin bin ihc ganz positiver Dinge, da ich schon recht viel darüber weiß.
Habe nun allerdings eine Frage, über die ich im Internet einfach nichts eindeutiges gefunden habe und dachte ihr habt da eventuell Erfahrung: Kann man sich selbst an einer anderen Stelle anstecken?
Also beispielsweise der Ausbruch ist immer an der Schenkelinnenseite, kann ich mich durch Berührung zumb Beispiel an einer Schamlippe anstecken? Oder wenn ich dusche und das Wasser läuft auf uninfizierter Haut entlang?
willkommen hier. Es kann definitiv auch an anderen Stellen ausbrechen. Gibt sogar Leute, die es am Finger bekommen.
Aber ich habe in meinen 13 Jahren gelernt, dass man auch nicht übertrieben darauf achten muss z.B. in der Dusche.
Wasser Seife/Duschgel machen das Virus eh sofort kaputt. Wenn, dann breitet es sich "innerhalb" deiner Körperzellen aus.
Und noch nen Tipp am Rande: Wer einfach keine Lust auf Ausbrüche hat, versorgt sich über einen Arzt mir Aciclovir 400mg Tabletten. Erstmal eine Kur mit der N1 Packung probieren (2x400mg täglich) oder die N2 Packung. Solange die Nieren OK sind kann man das auch über Jahre einnehmen. Natürlich kann das Virus trotzdem jederzeit an Sexpartner weitergeben. Also Vorsicht.
Hi Küstenjunge, vielen Dank! Ok voll gut, meine Ärztin hat mir auch empfohlen die Bläschen während eines Ausbruchs mit einem Pflaster abzukleben, dann kann man auch schon mal nicht so doll kratzen
Das mit den Tabletten mal schauen, ich warte glaube ich erstmal ab wie oft ich das so bekomme Liebe Grüße! Jojo
ich melde mich aus gegebenem Anlass nun nochmal zu selben Thema, sicher habt ihr da schon mehr erfahrung: Habe derzeit einen neuen Ausbruch, also an anderer Stelle und zwar am Oberbauch. Ich hab absolut keine Ahnung wie ich mich ausversehen da infiziert haben sollte, da ich während den Rezidiven immer sehr vorsichtig bin, jedes mal gründlichst Hände wasche und die Bläschen mit Pflastern abklebe. Abends hab ich vor ein paar Tagen so ein jucken gemerkt an der Stelle und dachte es wäre ein Mückenstich und am nächsten Morgen dann die typischen Bläschen... (jetzt hab ich natürlich schiss gekratzt zu haben als ich noch dachte es wäre ein Mückenstich und mir woandershin gefasst zu haben am schlimmsten noch ins Auge oder so....) Daher jetzt meine Frage: Wie läuft das genau mit der Ansteckung... Beim allerersten Ausbruch hatte ich mehrere Bläschen an verschiedenen Stellen im Intimbereich (aber immer nur eine Blase, sah ganz anders aus als die Rezidive, mit weißlicher Flüssigkeit und viel größer als jetzt). Ich bekam damals keine Antivirale Therapie. Bedeutet das dass sich durch die nicht-Gabe von Aciclovir der Virus direkt im ganzen Körper ausbreiten konnte und jetzt halt immer mal wieder irgendwo rauskommen kann?
Bisher dachte ich nämlich das Rezidiv kommt immer wieder an der selben Stelle, so wie es ja jetzt die letzten 2 Jahre auch war. Und nun bin ich halt total verunsichert, denn ich möchte ja meinen Freund nicht anstecken (hat bisher auch gut geklappt). Bisher dachte ich das Shedding passiert auch nur an der Stelle an der ich immer das Rezidiv hatte. Also immer dieselbe Stelle. Aber jetzt wo ich den Herpes auf einmal am Oberbauch habe, bin ich super unsicher, nicht dass ich jetzt an allen möglichen Körperstellen potenziell ansteckend bin...!?
Hat jemad von euch auch schonmal so eine oder so eine ähnliche Situation gehabt? Kam diese abnormale Stelle dann auch regelmäßig immer wieder?
Kurz und knapp (Kannst Du auch an anderen Stellen nachlesen, es gibt Studien dazu):
Was die drei von dir erwähnten Ärtze erzählt haben stimmt so nicht. Aber was erzählt wurde ist oft gängige Praxis in DE.
- Shedding kann immer auftreten (auch zwischen den Rezidiven) das ist bewiesen.
- Auspruch kann an diversen Stellen kommen (nicht immer an der selben). Bei manchen am Bauch, bei meiner Frau auf der Pobacke, bei Anderen auf dem Finger (selten), Analbereich, innerhalb der Vagina.
Generell sagt man in der "Boxershort Area".Mache dich trotzdem nicht verrückt. Dein Freund liebt Dich. Bei manchen Menschen die das Virus bekommen, bricht es nicht mal aus.
Vielleicht hat dein Freund es schon längst und hat einfach keine Ausbrüche.
Ja da hast du recht und ich war ja auch voll entspannt bisher @Küstenjunge. Aber, wenn das Shedding potenziell an jeder Stelle auftritt und ich auch an jeder Stelle theoretisch nen Ausbruch haben kann, dann muss ich ja Angst haben Menschen ohne es zu wissen beim umarmen oder Händeschütteln anzustecken, beziehungsweise jedes Mal einen Herpes vermuten wenn es irgendwo juckt, ich nen Mückenstich habe, oder kann mich nicht mehr am Auge kratzen wenns mal juckt ohne Gefahr zu laufen das im Auge zu bekommen... das kann doch auch nicht sein oder...! Ich mein das Leben ist lang und ich kann mir doch nciht alle unterbewussten Berührungen des eigenen Körpers abtrainieren...
Es wird über Schleimhäute beim Sex übertragen. Nicht beim Händeschütteln. Mach dir da mal bloß keinen Kopf. Das wäre absolut übertrieben. Die Blasen treten ja in der Regel nur im Intimbereich bzw der Anogenitalregion auf. Mal davon abgesehen ist das nur Herpes und Viruserkrankungen sind so alt wie das Leben (Pflanzen, Tiere, Menschen). Stirbt ja auch keiner von. Kondome und virushemmende Mittel senken das Risko.Mann muss halt nur berücksichtigen, dass man es beim Sex potenziell weitergeben kann und Sexualpartner schon aufklären, damit sie selber entscheiden können, ob sie das Risiko einer Ansteckung eingehen möchten. Aber das muss jeder mit seinem eigenen Gewissen ausmachen.
Hi @Küstenjunge. Bin mit neuen Ausbrüchen zurück :D Habe aktuell lauter kleine Herpes-Herde am ganzen Körper: Rücken, Schulterblatt, Seite/Taille, Arm, Hüfte, Kniekehle... überall nur nicht im Intimbereich lol Ich glaub es nicht und bin echt ziemlich ratlos grade Es juckt zwar nicht doll, bzw nur an zwei der vielen Stellen (manche sind nur stecknadel groß andere schon so einen Zentimeter), aber trotzdem zieht es mich gerade total runter. Jetzt war ich 14 Monate komplett ohne Rezidiv und dann kommt alles auf einmal was ich mir die letzten Monate gespart habe, so scheints. Kann auch gar keinen Auslöser für diesen Super Gau ausmachen. Hatte sowas jemand von euch schon mal?
Entwarnung, ist kein Herpes sondern Ptyriasis rosea :D Was aber wohl im Verdacht steht mit Herpesviren zusammen zu hängen... also trotzdem interessant, falls wer das von euch schon mal beobachtet hat an sich
Aus der Apotheken Umschau: (https ://www. apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/hautkrankheiten/roeschenflechte-pityriasis-rosea-743157 . html)
"Wie es zu einer Pityriasis rosea kommt, ist noch nicht abschließend geklärt. Vieles spricht dafür, dass eine Infektion mit humanen Herpesviren (HHV) der Typen 6 oder 7 (HHV-6, HHV-7) unter ganz bestimmten Umständen die Krankheitszeichen auslösen kann. Diese speziellen Erreger ähneln in vielerlei Hinsicht den Viren HHV-1 und HHV-2 – also denjenigen Viren, die für die Krankheiten Herpes simplex und Herpes genitalis verantwortlich sind.
Die Erreger aus der Gruppe der humanen Herpesviren haben miteinander gemeinsam, dass sie nach der Erstinfektion versteckt im Körper verbleiben. Bestimmte Auslöser können dazu führen, dass ein solches Virus reaktiviert wird, sich wieder vermehrt und erneut zu Krankheitszeichen führt. Ein typisches Beispiel hierfür ist der Herpes simplex recidivans. Vieles spricht dafür, dass auch die humanen Herpesviren der Typen 6 und 7 nach einer – zumeist symptomlosen – Erstinfektion lebenslang im Körper schlummern. Werden diese "körpereigenen" Viren reaktiviert, kann es sozusagen von innen heraus zu einer Pityriasis rosea kommen. Dazu sind verschiedene Auslöser erforderlich, die noch nicht genauer erforscht sind. Nur ein kleiner Anteil der Personen, die die Viren in sich tragen, entwickelt jemals die Hauterkrankung."