meine Geschichte ist etwas länger aber ich hoffe, dass ich so am besten Rat finde. Seit meinem 16. Lebensjahr leide ich an Herpes. Leider war es vor einigen Jahren ziemlich schlimm und ich hatte beinahe jeden Monat Herpes. Anfang 2013 hörte es schlagartig damit auf. Ich wusste bis vor kurzem schon gar nicht mehr wie es ist Herpes zu haben. Kurz vor der Entbindung meines Sohnes im September 2015 wachte ich morgens auf und merkte da tut sich was. Hab dann Teebaumöl drauf und die leichte Schwellung verschwand. Und das Thema Herpes auch wieder aus meinen Gedanken. Mein Sohn kam dann wenige Wochen später zur Welt und leider verlief die Geburt nicht ganz so super und auch die erste Zeit daheim war Horror. Nun kam es wie es kommen musste. Knapp 3 Wochen habe ich alle meine Energiereserven abgerufen aber dabei total vergessen zu essen oder zu trinken. als mein Sohn dann 3,5 Wochen alt war kam wieder die erste Schwellung. Dank Teebaumöl war diese nach 2 Stunden wieder weg.
Eine Woche später kamen aber 3 Blasen wie aus dem Nichts. Und ab da nimmt das Unheil seinen Lauf. Da Herpes für Säuglinge tödlich sein kann bin ich mit Herpatch Pflastern und Mundschutz rumgelaufen und habe ständig meine Hände desinfiziert. Ebenso wurden meine Handtücher und Kleidung separat mit Hygienereiniger gewaschen und meine Zahnbürste nach dem Ausbruch entsorgt. Gläser usw. wurden alle bei 70 Grad in der Spülmaschine gespült.
Nachdem diese drei Blasen weg waren dachte ich es wäre alles überstanden. Tja bereits 3 Tage später kamen an anderer Stelle neue Blasen. So ging das bis Ende 2015 weiter. Immer wieder neue Blasen. Mittlerweile war ich schon so paranoid mein Kind anzustecken,dass ich mich kaum traute Besteck oder Gläser zu benutzen aus Angst überall die Viren zu verteilen. Ich habe 24 Stunden den Mundschutz getragen, da ja auch der Speichel ansteckend ist.
Das Ganze endete für mich im Krankenhaus da ich nach den Wochen dehydriert und vollkommen abgemagert war. Habe in den 3 Monaten knapp 30 kg verloren. Durch die Hilfe meines Mannes habe ich wieder getrunken und gegessen und seitdem keinen Ausbruch mehr gehabt.
Nur leider schaltet meine Psyche nicht ab. Da sich ein Ausbruch bei mir bisher nie bemerkbar gemacht hat sondern die Blasen einfach da waren bin ich natürlich ständig am kontrollieren ob da was ist. Ich pflege meine Lippen mit Kaufmanns Kindercreme damit sie schön weich bleiben.
Ich hab mich dann mal hingesetzt und überlegt wann ich überhaupt immer Herpes bekommen habe. Wenn ich krank war hatte ich es nie. Auch Sonne hat nie was ausgemacht genauso wenig wie ekel. Ich war sehr sportlich und habe mich extrem gesund ernährt und auch da hatte ich Herpes. Und auf einmal kam es mir. Ich hatte 2013 die Pille abgesetzt, da ich davon eher mehr Pickel und andere Probleme bekommen habe. Und seitdem hatte ich meiner Erinnerung nach 2 Ausbrüche mit langen Abständen dazwischen.
Momentan stille ich meinen Sohn noch voll und hatte immer wieder den Herpes, habe Pickel wie als Teenager und schlimmes Zahnfleisch. Ich denke also der Herpes kommt bei mir durch Hormonveränderungen und natürlich auch weil ich ziemlich geschwächt war. Durch das Stillen sind die Hormone ja auch total durcheinander.
Ich nehme nun zwei Mal täglich das Lippenbalsam Spirularin hs von ocean Pharma und zumindest macht mich das psychisch leicht stabiler. Außerdem nehme ich Spirulina als Tabletten ein.
Nur seit Der Herpes weg ist kribbelt und zieht es auf den Lippen oder um die Lippen herum.Ich werde fast wahnsinnig.Aber ein Herpes an sich kommt nicht.Kann das auch was anderes sein? Ich traue mich nicht mich überhaupt an den Lippen zu berühren oder meinen Speichel irgendwo zu hinterlassen weil ich immer denke vielleicht kribbelt es weil ich was bekomme aber es doch in Schach gehalten werden kann.Aber bereits beim ersten Kribbeln ist man ja ansteckend. Ich hoffe jemand liest das hier und hat vielleicht Ideen für mich.
erst nachdem ich meine "Vorstellung" geschrieben hatte, sah ich deine Nachricht von heute morgen. Deine Verzweiflung klingt erschütternd und es tut mir unendlich leid, dass es dir so schlecht geht. Ich kann deine Angst und Sorge gut verstehen! Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Baby (ein Mädchen oder Junge?)! Das ist doch wunderbar! Genauso wunderbar wie der Mann, der dir zur Seite steht. Leider hast du gar nicht erwähnt, was deine behandelnde Ärztin, Hebamme, Kinderärztin o.ä. zu der Situation sagt... Sicher ist es gut, dass du hygienische Vorkehrungen triffst etc., doch ansteckend sind wir immer, auch ohne akuten Herpesausbruch und Desinfektionsmittel sind auch nur bedingt antivral.Der erste Kuss kann schon der sog. Judaskuss sein... Wahrscheinlich haben wir bzw. die meisten Menschen so die ersten Erfahrungen mit Herpesviren gemacht und es viel später gemerkt. Natürlich sind sie gefährlich fürs Baby, doch wirst du es ja mit Blasen an den Lippen nicht herzen und küssen, ist klar- wenn das auch unvorstellbar hart sein muss! Ich habe nicht die genauen Kenntnisse, inwieweit der Austausch über die Muttermilch funktioniert, doch das wichtigste, was ein Säugling braucht, ist eine gesunde, am liebsten ausgeglichene Mama- das scheinst du gerade nicht zu sein . Meine vier besten Freundinnen haben jeweils 3 Kinder (eine Tatsache, die es mir als Kinderlose auch nicht einfacher macht...), da bekomme ich eine Menge mit. Ich weiß, dass Mütter unendliche Kräfte mobilisieren und ewig durchhalten, doch deine Kraft in der Geschichte klingt mit der 30kg-Abnahme und Dehydrierung alles andere als unendlich. So erscheint mir das einzig Machbare deine Erholung zu sein, in jeglicher Hinsicht! Anker werfen, Hilfe mobilisieren (Haushaltshilfe? Mütter? Freundinnen? Oma? ...) auch wenn es schwer fällt. Was nützt dem Baby eine völlig fertige und kranke Mama, die nicht auf sich achtet und durchdreht vor Angst? Stillen ist an sich schon zehrend genug, der wenige Schlaf, die Sorge... Kannst du denn etwas von deinen Aufgaben abgeben, das Kind mal zum Spazieren "ausborgen", selbst Schlaf nachholen? Ich weiß, das klingt alles einfach gesagt... Das sind nur Dinge, die ich dann angeboten habe, damit meine Mädels mal kurz einen Ruhemoment haben. Es ist sicher auch nicht einfach, um Hilfe zu bitten. Ob es auch eine Überlegung wäre, langsam abzustillen? Damit wärest du unabhängiger, du könntest dir mit deinem Mann die Mahlzeiten fürs Baby teilen, zu Kräften kommen, ggf. Medikamente nehmen... Wir alle wissen hier, dass Herpes eher schlimmer als besser wird, wenn wir nicht auf uns hören. Bitte höre auf dich! Im schlimmsten Fall können die Viren auch andere Körperteile befallen, Gürtelrose, Herpes am Auge, in den Schleimhäuten (Speiseröhre!) , der Weg in die Hirnhaut ist auch nicht weit (entschuldige meine drastischen Worte, ich bin ein eher trockenes Nordlicht und zudem Krankenschwester) und eine gute Bekannte hat genau das bekommen und zum Glück überlebt- ein einziges Drama. Das Baby braucht DICH. Ich wünsche dir von Herzen eine schnelle Besserung deiner Beschwerden und dass es dir bald wieder gut geht,
es ist so schwierig hier die richtigen Worte zu finden, wenn man sich nicht kennt, doch sei herzlich getröstet!
Erst einmal vielen Dank für deine Lieben Worte und deine Mühe meinen ganzen Text zu lesen.
Ich hatte einen Ausbruch, den ich dank Teebaumöl etwas eingrenzen konnte und man sah nur noch kleine Löcher in der Lippe. Bin damit zum Hautarzt, der schaut alles an und meint da ist ja nix. Er könne mir Aciclovir oder sowas empfehlen. Ich weiss aber, dass die Sachen nicht wirklich was bringen.
Seitdem ich den Herpes so oft hatte küsse ich mein Kind gar nicht mehr. Mir fehlt das wahnsinnig aber das Risiko ist mir einfach zu groß. Was mich stört ist, dass ich mich gar nicht drauf einstellen kann. Wenn ich jetzt wüsste bei Krankheit oder schlechter Ernährung kommt was dann wäre ich in gewisser Weise drauf vorbereitet. Aber Hormone sind unberechenbar. So gesund wie in der Schwangerschaft hatte ich mich nie ernährt. War trotz einem riesigen Bauch fit und trotzdem habe ich den Herpes auch da kurz vor der Entbindung bekommen. Es ist zwar schön zu wissen woher es kommt aber wirklich was tun kann ich ja nicht dagegen außer keine Pille mehr nehmen. Mein Sohn ist nun 5 Monate alt und ab dem 6. Monat möchte ich anfangen mit Brei und dann immer weniger stillen. Abrupt abstillen will ich lieber nicht.
Meine Hebamme meinte sie war demlezt auf einer Schulung und Herpes wäre nicht so wild wenn man stillt wegen der Antikörper, die das Kind dadurch bekommt. Natürlich habe ich recherchiert und es gibt keine Antikörper durch die Muttermilch bei Herpes. Wäre ja auch irgendwie ziemlich wundersam.
Ich weiss, dass man auch im Alter noch ne Hirnhautentzündung davon bekommen kann aber bei einem Baby ist es denke ich doch noch etwas schlimmer wenn es das bekommt. ich wollte immer zwei Kinder haben aber das werde ich nicht machen können. So ein Drama wie jetzt möchte ich nicht noch mal. Und da es hormonell bedingt ist weiss ich ja, dass es wieder kommen würde.
Ich denke wenn er älter wird ist es leichter für mich da ich ja nicht immer kontrollieren kann wo er hinfasst wenn er im Kindergarten ist usw. Was mich immer noch total fertig macht ist einfach auch der Gedanke das nie wieder los zu bekommen. Die Forschung hat so viel erreicht aber dagegen gibt es nichts. Nicht mal die ganzen Mittelchen helfen wenn es ausgebrochen ist.
Und, dass vielen Menschen nicht bewusst ist was Herpes überhaupt bedeute ist spätestens klar wenn man mal betrachtet wie viele Menschen darunter leiden. Denn sonst hätte sich der Virus nicht so verbreiten können. Meine Mutter war Arzthelferin und hat das Thema auch jetzt noch nicht wirklich begriffen. Daher war sie bei sowas sicher immer locker und ich denke so konnte ich es mir als Kind auch einfangen. Sie war auch hier als ich es hatte und war der Meinung sie kann mein Glas anfassen, danach 2 Sekunden kaltes Wasser über die Hände laufen lassen und wollte dem kleinen dann ins Gesicht fassen. Und, dass man im Krankenhaus nur über den Kindstod aufgeklärt wird ist auch schwach. In meinem Rückbildungskurs saß auch eine Mutter mit einem riesigen Herpes inmitten aller Babies und sie hatte nicht mal ein Patch drauf.
Meine Angst ist natürlich wann kommt der nächste Ausbruch. Früher war es auch blöd mal nen Herpes zu haben aber was soll man machen. Jetzt bin ich hier ja nur am aufpassen. Ich kann doch nicht mein Leben lang solche Maßnahmen betreiben und ständig mit Mundschutz rumrennen, alles desinfizieren und meine Wäsche immer separat waschen. Zumal er größer wird und ich dann ja jedes Mal mein Glas wegräumen muss oder meine Handtücher usw. ich weiss, dass viele Eltern so einen Aufwand nicht betreiben. Unter uns wohnt eine Familie und der Vater ist momentan auch mal wieder befallen. Den interessiert es gar nicht. Er macht auch nichts zum Schutz drauf und passt auch so nicht wirklich auf. Und seine Kinder sind 3 und 1,5 Jahre alt.
Gestresst bin ich eigentlich mit Kind und Haushalt nicht. Das habe ich mittlerweile im Griff. Nur eben diese Angst ihm zu schaden
Und was mich noch mehr interessieren würde wären einfach diese ständigen Empfindungen meiner Lippe. Immer mal wieder kribbelt oder sticht es an der ein oder anderen Stelle oder ich verspüre den gleichen Schmerz, den ich normalerweise immer habe wenn die Blase schon offen ist.
Ist das Einbildung oder sind meine Nerven in der Lippe überreizt oder sogar verletzt oder bahnt sich da ein Herpes an, der aber nie ausbricht?
Oh je, das hört sich wirklich schlimm an. Ich hatte auch eine Phase, in der ich häufig mit Herpes zu kämpfen hatte. Mein Hautarzt hat mir empfohlen, auf eine gute Mundhygiene zu achten. Hier hat sich bei mir ein Dentalspray bewährt. Dieses tötet Keime inklusive Herpesviren ab, die bis zu einer Woche auf der Zahnbürste überleben können. So kann man sich bei offenen Wunden an den Lippen nicht wieder anstecken. Hilft Dir vielleicht auch
Das Spray habe ich bereits. Allerdings habe ich mir während einem Ausbruch Zahnbürsten gekauft und nur einmal verwendet.
Habt ihr Erfahrungen ob es mit den Jahren immer weniger wird? Seit ich wieder mehr esse und trinke und ich mal nen Herpes hatte kam meist so ne winzige blase, die dann auf ging und nach zwei Tagen komplett verheilt war.
Früher hatte ich riesige Blasen und das auch jeden Monat.
hallo mary, erstmal tut es mir leid, dass du so geplagt bist mit diesem lätigen thema. ich selbst habe seit 2006 auch damit zu tun und hatte bis letzten monat kein mittel, das mir irgendwie geholfen hatte (erstrecht nicht die achso tollen und teuren mittel der pharmaunternehmen). es war zwar nicht sooo schlimm bei mir, aber jeder der herpes hat, der weiß, dass jede einzelne blase zum verzweifeln ist.
nun bin ich durch zufall auf etwas gestoßen, was genauso einfach wie billig und wirksam ist: EISWÜRFEL! sobald ich die entstehung einer blase bemerke, nehme ich einen frühstücksbeutel (damit nicht alles nass wird), tue da einen eiswürfel rein und halte ihn auf die betroffene stelle. wenn 1 eiswürfel nicht reicht, dann mache ich das nach einigen stunden noch einmal. es ist wirklich verblüffend, aber so kann ich die ausbreitung auf ein verschwindend geringes minimum reduzieren. meine mitmenschen bemerken es nicht einmal mehr. ich selber spüre es zwar noch ein bisschen, aber es ist kein vergleich mehr zu früher und es gibt (fast) keine offene wunde o.ä. mehr. während ich sonst mindestens 1 woche ab ausbruch bis heilung damit zu tun hatte, dauert das ganze nun nur noch ca 2 tage - bei deutlich weniger beschwerden währenddessen. das ist der wahnsinn...
ich bin natürlich überglücklich damit und hoffe, dass es auch anderen weiterhelfen kann. da jeder mensch anders ist, gibt es aber natürlich keine garantie, dass das bei jedem funktioniert. aber einen versuch ist es definitiv wert! achte nur darauf, dass du das eis nicht zu lange darauf hälst und die lippen unterkühlst!! aber das ist nach meinen bisherigen versuchen auch gar nicht nötig.. (wenn ich es richtig beobachtet habe, ist es glaube ich förderlich, wenn man hitze vermeidet. das würde tatsächlich auch sinn machen, wenn es sich bei herpes um eine art entzündung handelt. aber das weiß ich nicht, es ist nur eine vermutung)
ich wünsche dir und allen anderen die das versuchen viel glück und würde mich freuen, wenn ich mal eine rückmeldung bekomme, ob es euch auch geholfen hat!
ich hab es bereits in einem anderen Thema genannt, deswegen will ich hier jetzt nicht allzu groß ausholen.
Schaut mal unter www.herpes-hilfe.com - Hier gibt es die besten Produkte für bzw. gegen Herpes. Und viele verschiedene.
Vielleicht hilft es euch ja. Ich kaufe seitdem den Lippenpflegestift und habe mir einmal auch den Wärmestift angelegt. Bin total glücklich darüber, dass es jetzt deutlich besser läuft mit der Herpesbekämpfung.