Hallo und vielen Dank für den Bericht. Ich mache mir auch als Neubetroffene sehr viele Gedanken über die Stärkung des Immunsystems!
Es ist interessant, was du zur Ernährungsumstellung schreibst! Warum ist Getreide ein Problem? Enthält es viel Arginin? Es ist nämlich bei mir so, dass ich, weil ich viel Übergewicht abbauen musste, was auch gelungen ist, über 10 Monate lang so in etwa gegessen habe, wie du beschreibst (low carb vollwert) und in den Sommerferien aber wieder mit mehr Kohlenhydraten weil ich im Ausland verreist war und gegessen habe, was es gab. Genau in dieser Zeit habe ich mich mit Herpes angesteckt (oder zumindest ist es ausgebrochen zum ersten Mal). Vielleicht ein Zufall aber schon merkwürdig!
Lysin hatte ich mir schon gekauft, weil ich gelesen hatte, dass es helfen kann. In einem amerikanischen Herpes Forum habe ich gelesen, dass viele dort auch Olivenblattextrakt Tabletten bzw Kapseln einnehmen, und das habe ich jetzt auch bestellt (kann ja nicht schaden). Auch wird dort Monolaurinsäure gelobt (in Kokosöl enthalten). Als Tablette ist es aber sehr teuer scheinbar, ich werde vielleicht auf Kokosöl kapseln ausweichen (?). Zum Alkohol ; ich hatte 25 Jahre lang keinen Tropfen getrunken (aus Überzeugung, dass es gesundheilich besser sei) und genau vor der Ansteckung hatte ich ein paar Tage lang mal ein kleines Gläschen getrunken (vielleicht auch Zufall?).
Huhu Sophia, das könnten alles Zufälle sein, aber es könnte auch alles miteinander zusammenhängen. Vll. hat dein Immunsystem die Reise, das Essen und den Alkohol nicht vertragen. Du hast Dich ja schon ordentlich eingedeckt mit vieeeelen interessanten Sachen, um dem Herpes auf die Pelle zurücken! Hier im Forum wird auch oft über Kokosöl geschrieben. Ich selbst traue mich nie so recht das das unten hin zu schmieren, aber vll. wäre das auch noch eine gute Idee? Über Deine Erfahrungsberichte zu den Tabletten würde ich mich freuen. Viele Grüße, Manipura
PS. Leider ist nicht soo viel los, aber ich bin stolz auf jeden Neuankömmling und es werden langsam aber sicher immer mehr! Das war anfangs noch viel zäher alles! Schließlich handelt es sich hier um ein Tabuthema
[i] [b] ~ Menschen mit Sinn für Schönheit, mit Liebe und Offenheit im Herzen und Ehrlichkeit gegenüber sich selbst sind attraktiv für andere! ~
ja, es war meine erste (Trotz?) reaktion nach der Diagnose : was kann ich denn finden, um das Immunsystem zu stärken? In dem amerikanischen Forum über Herpes habe ich viel gelesen und vor allem ist mir eben dieser Tip mit dem Olivenblattextrakt aufgefallen. Ja, ich werde berichten, wobei es ja erst in Monaten sich dann zeigen wird, ob es hilft oder nicht...Ich glaube schon, dass pflanzliche Mittel in der Hinsicht viel bewirken können, vorausgesetzt man erwischt das Richtige...
Ich traue mir auch nicht kokosöl zu schmieren im Moment, aber der Inhaltstoff Monolaurin, der in der Kokosnuss und im Kokosöl enthalten ist, ist zum einnehmen auch interessant (es befindet sich sonst nur in Muttermilch und trägt wohl zu Stärkung des Immunsystems bei). Ich muss nur, da die Tabletten so teuer ist, mal herausfinden, wieviel Monolaurin in 100 ml Kokosöl enthalten ist, dann kann man dann auch in der Not essen (wenn man nicht so viel braucht, dass man nicht zu viele Kalorien zu sich nimmt, worauf ich leider auch achten muss...).
Hey @ all, ich habe auch gehört, dass Lysin richtig gut sein soll ebenfalls das mit dem Kokosöl. Ich habe aber aktuell auch viel über Propolis. Es ist noch effektiver und wertvoller als Honig, da er eine antioxidative und antibiotische, aber auch eine antivirale (z.B. gegen Herpesviren), antimykotische (gegen pathogene Pilze) und bakterizide Wirkung besitzt. Ich habe etwa 1,5 Teelöffel in ein Glas Honig gegeben und werde ab jetzt jeden abend einen Teelöffel Propolis-Honig essen. Man kann sehr viel mit Propolis machen, unter anderem auch als Tinktur auf Bläschen schmieren.... mal schauen wie wird.
Hast du dich immer noch nicht an das Kokosöl gewagt, Manipura. Ich sitz hier und muss ein wenig schmunzeln Das Zeug ist einfach Teil meines Lebens und in allen Haushalten, in denen ich mich hin und wieder mal aufhalte, steht ein Glas herum. Mein Freund wird allein vom Geruch scharf, weil ich es eigentlich ständig dranschmiere. Inzwischen verhüte ich auch wieder zusätzlich mit der Pille, also muss ich mir keine Sorgen machen, dass das Öl die Kondome angreift. Ich habe eher ein wenig Skrupel, mir Tabletten zu kaufen. Ich hab schon meine Acyclovir Tabletten und das reicht mir eigentlich. Wahrscheinlich bin ich da aber auch ein wenig geizig. Das Öl ist nicht teuer und wirkt ganz gut, darum sehe ich es nicht ganz ein, etwas Teures zu kaufen. Aber ich bin natürlich auch auf eure Berichte gespannt.
Alkohol ist immer noch mein größter Feind, was mich doch ein wenig belastet. Ich war jetzt eine Woche in Irland und da wurde natürlich jeden Abend mindestens ein Guinness getrunken. Den guten Rausch am zweiten Tag hat mein Körper noch gut weggesteckt (es wird also wirklich immer besser), aber die weiteren Abende, an denen ich deutlich weniger trank, hat er mir dann übel genommen. Am letzten Tag hab ichs dann bleiben lassen, nachdem ich schon mit Tabletten angefangen hatte. Man muss sich ja nicht selbst kaputt machen. Allerdings hatte ich (glaube ich) wieder keinen Ausbruch. Einen Tag hatte ich lokale stechende Schmerzen, aber ich konnte nichts finden und auch die weiteren Tage sah ich nichts. Ich glaub nicht, dass der Virus gar nicht da war, aber dank Öl und Tabletten kam es wohl nicht zu einer Bläschen-Bildung und das jetzt seit April.