Hallo Community, mein Name ist Yannic und ich mache momentan mein Doktor an der medizinischen Fakultät der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf. Ich beschäftige mich nebenbei mit dem Herpes-Simplex-Virus 2 (HSV-2). Leider ist für solch ein Forschungsschwerpunkt wie immer kein Geld dar, deswegen ein kleines Nebenprojekt von mir. Das schöne ist, dass die Fakultät sehr gut ausgestattet ist und meine Idee unterstützt. Da halt kein Geld da ist, halt nur im kleinen Rahmen. Mein Forschungsschwerpunkt ist die Genetik in der Medezin. Meine Idee ist es, ein HSV-2 Antikörper zu entwickeln der das rezidivierendes Auftreten des Virus einzuschränkt. In der Theorie habe ich was ausgearbeitet. Leider darf ich diesbezüglich nichts sagen.
Wie bin ich auf die Idee gekommen? Meine frühere Freundin hat unter diesem Virus gelitten. Dadurch bin ich zum ersten mal mit der Erkrankung in Verbindung gestoßen. Wir haben offen darüber gesprochen, was ich jeden empfehlen kann. Irgendwann haben wir uns nicht mehr verstanden und so trennten sich unsere Wege. Ich selber bin von dem Virus verschont geblieben. Trotzdem weiß ich welche Belastung (auch psychologisch) dahintersteckt und wollte anderen Menschen gerne helfen. In meinem Studienverlauf kam ich auf die Idee.
Als nächstes benötige ich Simplexviren des Typs 2 , die ich mit einer Nährlösung vermehren, um praktische Versuche durchzuführen. Leider kenne ich keinen. Wer spricht schon offen darüber! Simplexviren des Typs 1 verhalten sich etwas anderes und die kann ich nicht nehmen. Ich benötige Abstriche vom Bläschengrund (quasi den Inhalt der Bläschen). Die Vieren überleben ca. 48 Stunden. Je schneller ich die Kultivieren kann, desto besser. Ich würde für den Aufwand 30€ bezahlen. Wichtig ist, die Person sollte ausschließlich Simplexviren des Typs 2 (HSV-2) besitzen, keine des Typs 1 und kein weiteren Krankheiten wie HIV. Ich würde auch den Abstrich abholen, sollte aber in NRW sein. Zu not würde auch per Post gehen. Wer mich Unterstützen möchte, bitte private Nachricht an mich.
Ich hoffe, dass ich mit meinen Untersuchungen weiterkomme.