seit 5 Jahren leide ich unter HG, am Anfang jeden Monat ein heftiger Ausbruch. Inzwischen liegen so 3 bis 4 Monate zwischen den Ausbrüchen. Angesteckt habe ich mich bei meinem Freund, welcher allerdings nichts von seinem Herpes wusste. Er hat keinerlei Symtome, der Glückliche. Am Amfang wusste ich gar nicht, was mit mir los war. Die Ärzte übrigens auch nicht. Ich war zig mal beim Frauenarzt wegen schlimmer Schmerzen, da aber meistens keine Bläschen zu sehen waren, ohne Diagnose bzw. Hilfe nach Hause geschickt. Eine Hautärztin stellte dann nach etwa 3 Jahren die richtige Diagnose. Ich hatte sehr viel Angst, vor der Krankheit im allgemeinen und auch vor den Schmerzen und Einschränkungen. Im Moment geht es auf und ab. Ich rauche nicht mehr, trinke keinen Alkohol und versuche auch sonst mein Immunsystem zu unterstützen. Ich hoffe hier auf regen Austausch!
wie wurde denn diagnostiziert? Wurde es mit Aciclovir behandelt ? DAs mit dem Rauchen und Alkohol ist natürlich toll für deine Gesungheit. Hat bei mir zumindest in Bezug auf ausbrüche nichts gebracht. Ich rauche und trinke ab und an Bier. Bin trotzdem seit Januar Symptom frei.
Diagnostiziert durch Flüssigkeisentnahme aus den Bläschen, Diagnose: Herpes Typ 2. Ich bekam ein Rezept über Aciclovir Salbe sowie Tabletten. Die Salbe hilft rein gar nicht bei mir. Bei den Tabletten habe ich die Befürchtung, das die Viren resistent durch häufige Einnahme werden und im schlimmsten Fall irgendwann die Wirkung verlieren. Mein Arzt sagt zwar, die Bedenken seien unbegründet, aber Ärzte wissen sich nicht alles... Beim letzten Ausbruch nahm ich Lysin, der Verlauf war sehr leicht und der Spuk schnell vorbei.