hallo liebes forum schön euch gefunden zu haben finde es ein echt super forum,habe seit einiger zeit mitgelesen und mich entschlossen nun mein problem zu schreiben ich m. 30 jahre hat es auch erwischt weiss leider nicht wann genau,nun habe ich das problem das ich sehr schlecht informiert worden bin vom arzt als er mir die mitteilung gemacht hat vor 4monaten,ich weiss nun auch nicht ob hsv1 oder 2 hatte bisher ein sichtbares blässchen,nun zu meinen fragen hoffe ihr könnt mir helfen und mich aufklären seit 6 monaten komisches gefühl der überreizung und empfindlichkeit auch habe ich seit dem einen sehr schnellen orgasmus und ausfluss,natürlich nur geschützt und informiert, ist das normal das es sich so äussert?und zum nervenschmerz wo habt ihr schmerzen? danke für euere antwort
Die von dir beschriebenen Symptome sind für mich nicht ganz nachvollziehbar. (Grade der Ausfluss macht mich stutzig) Aber Herpes kann in so vielen asymptomatischen Versionen auftreten, dass ich dir auf jeden Fall mal einen Bluttest nahe legen will. Bei diesem Bluttest würde ich mich an deiner Stelle nicht nur auf Herpes testen lassen. Nur dann kannst du sicher sein, was mit dir los ist. Selbst der Ärzteschaft ist klar, dass die Diagnose Herpes wegen des atypischen Auftretens oft sehr schwer zu stellen ist. Eine sichere Diagnose ist aber für eine richtige Therapie unerlässlich. Welche Medikamente hat du denn bekommen?
Die Nervenschmerzen waren bei mir an der Untereite unter der Eichel.
Noch eine Bitte!
Bitte versuche dich in deinen nächsten Beiträgen etwas mehr an die Schreibregeln zu halten. Dann sind sie leichter zu lesen und zu verstehen.
Hallo Wally, ich bin zwar ein Mädchen, aber das klingt für mich überhaupt nicht nach Herpes. Herpes ist etwas Oberflächliches. Der Orgasmus könnte vielleicht vom Stress kommen und dass du dich jetzt unsicher fühlst. Aber der Ausfluss. Geh lieber noch mal zum Arzt, am Besten zu einem anderen als dem, der dir den Herpes diagnostiziert hat.
Danke für Eure Anteilnahme an meinen Fragen,zuerst Entschuldige ich mich für meinen Schreibstil,was sind denn die Schreibregeln? Bin mir gerade sehr Unsicher will Euch nicht mit meinen falsch geschriebenen Texten nerven möchte Kurz zu meiner Diagnose wahr bei schon bei fünf verschiedenen Ärzten,einen Bluttest wurde gemacht allerdings nicht auf Herpes diese wurde per Blickkontrolle festgestellt des Arztes. Bin aus der Schweiz und soweit ich bis jetzt weiss verschreiben Ärzte bei uns keine Virusstatika,einzig hat mir einer der fünf Antibiotika für eine einmalige Einnahme gegeben. Würdet Ihr mir eine Herpes bestimmung durch Bluttest in diesem Fall anraten?
Also Antibiotika ist da aber auch nicht hilfreich! Wenn Du wirklich Herpes hast, dann musst Du natürlich etwas gegen Viren nehmen! Mach echt mal einen Test!
Ps. Der Schreibstil wird schon besser, da hat einfach irgendwie Dein Layout nicht gepasst. Alles verschoben und so Gut, paar Kommas noch an die richtigen Stellen und dann wird es noch leichter
Ich wünsche Dir viel Kraft! Aber lass Dich wirklich nochmal durchchecken. LG
[i] [b] ~ Menschen mit Sinn für Schönheit, mit Liebe und Offenheit im Herzen und Ehrlichkeit gegenüber sich selbst sind attraktiv für andere! ~
Ja, mit ein paar Satzzeichen und Groß- / Kleinschreibung ists viel besser. DANKE
Falls du meine Beiträge gelesen hast, wirst du wissen, dass ich mich bei einer Ärztin angesteckt habe. Diese ist übrigens Schweizerin und praktiziert dort auch. Ihre erste Frage war damals, ob denn mein Hausarzt einen Bluttest gemacht hätte, das wäre in der Schweiz obligatorisch...
In sofern rate ich dir ernsthaft, deinen Hausarzt aufzusuchen und alle möglchen Tests machen zu lassen. Alle - auch - aber eben nicht nur - beide Versionen Herpes! Tripper und Syphilis sind auch wieder im kommen, und sie wären vielleicht sogar das kleinere Übel, da sie beide heilbar sind. Herpes hast du dein Leben lang.
Wie schon geschrieben, sind Antibiotika bei Herpes nicht das richtige. Da bräuchte es etwas gegen Viren, und die passenden Medikamente werden in der Schweiz sehr wohl verschrieben. Im Ggenteil, da gibt es Medikamente die viel spezieller und weniger breitbandig (und deshalb freier von Nebenwirkungen) sind, von denen wir in Deutschland nur träumen können.
War ezt nochmal bei meinem Hausarzt und habe einen Bluttest auf HSV1+2 machen lassen und gestern das Resultat erhalten was bei beiden Typen negativ war,jetzt ist aber meine Verunsicherung und Verwunderung doch sehr gross was das Ergebnis betrifft,da ich auch andere Krankheiten testen liess,wie kommt dann ein Arzt auf die Diagnose es sei Herpes? zur Info er hat ein Wattestäbchen auf die Offene Stelle gedrückt und das auf einem Glasplättchen unter dem Mikroskop angeschaut. Möchte euch wirklich mit meinen Fragen nicht Nerven aber villeicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen
Ok - jetzt hast du einen Bluttest machen lassen und gehörst zu den seltenen Menschen, die keine Antikörper gegen Herpes haben.... Oder hat er nur den IgM-Wert zum Nachweis einer akuten Infektion bestimmen lassen...? In wie weit hat er das mit dir besprochen? Was ist der nächste Schritt?
Egal - mir scheint, dass dein Hausarzt vielleicht an seine Grenzen gestoßen ist und du dir mal die Hilfe eines Dermatologen oder Urologen holen solltest.
Hallo zusammen, ich habe heute erfahren, dass ich mich an Herpes im Genitalbereich angesteckt habe und bin mit den Nerven ziemlich durcheinander. Ich frage mich die ganze Zeit wie es weitergeht, derzeit ist der Ausbruch ein unangenehmes Gefühl. Das Forum hat mich wieder etwas beruhigt, dass es Leute gibt, die damit leben können und vor allem auch Beziehungen haben. Ich könnte etwas Aufmunterung gebrauchen, bin erst 27 und möchte eigentlich schon noch etwas von meinem Liebesleben haben. Mein Frauenarzt hat mir gesagt ich wäre nur ansteckend wenn die Bläschen akut sind, aber man liest überall was anderes. Danke für eure Antworten, und sorry ich bin noch auf absolutem Neuland. Liebe Grüße, Sunshine
Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass es eher die Ausnahme ist, dass jemand dauerhaft unter dem Herpes "leidet". Bei den meisten tritt dieser mit der Zeit kaum noch in Erscheinung oder macht nennenswerte Beschwerden. Wäre es anders, würde sich hier im Forum viel mehr drehen. Die meisten treffen hier in ihrer Phase der Anfangspanik ein und haben das Gefühl die Welt sei für sie nun untergegangen. Sowie die Probleme nachlassen und die Panik der Verdrängung weicht, liest man nix mehr.
Das Herpes auch ohne Symptome ansteckend ist, dazu wird kaum jemand etwas Verlässliches sagen können. Es findet wohl eine Virusausscheidung über die Hautoberfläche - auch ohne Symptome - statt, aber das hängt bestimmt davon ab, wie aktiv der Virus im Träger noch ist. Bei mir war es zu Beginn (erste Jahr) so, dass über die ganze Zeit zu spüren war dass da etwas aktiv ist (Kribbeln, Jucken...), auch ohne Bläschen. Eine eindeutige Abgrenzung zu nicht aktiven Phasen konnte ich da im Gegensatz zu heute nicht ausmachen.
Ich kann mir deshalb vorstellen, dass die Ansteckungsgefahr mit der Zeit soweit nachlässt, dass diese zwischen den Rezidiven tatsächlich nicht mehr gegeben ist und das Ansteckungsrisiko deshalb entsprechend sinkt.