Weil ich mein Winterfell loswerden wollte, habe ich mich einer selbstausgedachten Diät zugeführt. Ein Bestandteil davon sind Bananen.
So nehme ich inzwischen seit gut drei Monaten täglich eine Banane zu mir - und der Herpes ist seither überfällig. Zwar hatte es in der erwarteten Zeit mal in den Nerven gezogen, aber er scheint eines übergezogen bekommen zu haben.
Jedenfalls ist der reguläre zeitliche Abstand überschritten.
Ich weiss nicht, ob dies nun wirklich mit dem konsequenten Bananenverzehr zu hat, oder ob andere Einflüsse den ausschlaggebenden Einfluss ausüben.
Bis auf die Gewichtsreduzierung und die Bananen habe ich keine Lebensgewohnheiten geändert.
Das ist ja eine interessante Diät, Bananen haben ja eig. viele Kalorien, sättigen dafür aber auch ordentlich... Was isst Du denn sonst noch?
Ist auf jedenfall eine interessante Hypothese Ich trinke im Sommer fast täglich Milchshake als Mittagessen, meist mit Banane und Kokosmilch usw. - vll. hat der Herpes dehalb schon lange nicht mehr zugeschlagen.
[i] [b] ~ Menschen mit Sinn für Schönheit, mit Liebe und Offenheit im Herzen und Ehrlichkeit gegenüber sich selbst sind attraktiv für andere! ~
Also ich esse im Wesentlichen nur Gemüse, Kartoffeln, Eier und zweimal die Woche Rindfleisch (Steak und Filet). Ne Banane und Äpfel esse ich zwischendurch. Brot und Nudeln esse ich nicht. In der Zwischenzeit kam der Herpes wieder mit einer Hautrötung und ganz typischen leichten Kopfschmerzen. Aber er kam nicht mehr durch. Es gab eine Hautrötung und die Stelle ist etwas sensibler, aber nach drei Tagen war alles durch. Hätte ich nicht genau darauf geachtet, wäre er mich gar nicht aufgefallen (tückisch). Einen positiven Zusammenhang mit den Bananen meine ich dennoch festzustellen, oder ich will einfach daran glauben... Ich nehme weiterhin das Kokosöl wenn es akut ist. Jedenfalls so mild wie die letzten beiden Ausbrüche (erster im März) ausfielen waren die davor nicht.
Bananen enthalten eig. den gleichen Anteil von Arginin und Lysin. Abgesehen von den anderen Aminosäuren. Ebenso Zink in kleiner Menge und Vitamin C. Das Histamin sorgt ja bekanntlich für ein gutes Immunsystem und hilft bei Entzündungsreaktionen. Ich kenne zwar nicht die Wechselwirkung aller inhaltlichen Stoffe, aber das hört doch alles gut an. :) Bist du noch auf Banane?