Ich suche nach einer Antwort und dachte mir, vielleicht kann mir ja hier jemand einen Rat geben.
Mein Freund wurde von seiner Expartnerin mit Herpes angesteckt. Da wir zusammen eine Familie planen und aufgrund des Herpes nur mit Kondom Sex haben können, damit ich mich nicht anstecke, wird das wohl schwierig werden auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Was ratet ihr mir - künstliche Befruchtung mit der Samenspende meines Freundes??
Das Ganze macht uns zur Zeit sehr zu schaffen. Würde mich sehr über Tipps freuen, wie wir zu einem Kind kommen, ohne mich und das Kind mit Herpes zu infizieren.
ich weiß nicht, ob es ein hilfreicher Gedanke ist, aber ich habe in einem Buch über Herpes Genitalis gelesen, dass man diesen durch Virustatika unterdrücken kann, d.h. wenn ihr auf natürlichem Wege ein Kind zeugen wollt, könnte man Virustatika als Prophylaxe einnehmen, um eine Vermehrung der Viren zu verhindern. In dem Buch stand, dass das auch so genutzt wird, wenn man eben ohne Kondom Sex miteinander haben möchte. Würde mich da aber einfach mal mit einem Gynäkologen austauschen (auch wenn die meist recht wenig Ahnung haben ) Irgendwie muss das doch zu machen sein!
Liebe Grüße, Manipura
[i] [b] ~ Menschen mit Sinn für Schönheit, mit Liebe und Offenheit im Herzen und Ehrlichkeit gegenüber sich selbst sind attraktiv für andere! ~
Hast du dich denn schon mal auf hsv 1/2 testen lassen? Viele haben das Virus in sich und haben aber nie einen Ausbruch. Falls der Test negativ ist, könnte dein Freund Valaciclovir nehmen, das verringert die Gefahr erheblich, aber 100%ig sicher ist das auch nicht! Was sagt denn dein Frauenarzt zu dem Thema?
Wie oft hat dein Freund denn seine Ausbrüche? Es ist ja nicht so, dass er ständig ansteckend ist. Vor allem, wenn er ihn schon länger hat, kommen die Ausbrüche immer seltener. Die Aciclovir-Prophylaxe halte ich auch für eine gute Möglichkeit um wirklich sicher zu sein. Die Frage ist nur, ob er das so lange nehmen will (Magenschutz nicht vergessen!) und wie schnell du dann schwanger wirst. Oft klappts ja nicht gleich beim ersten Mal. Aber man kann natürlich auch Glück haben Bei ner künstlichen Befruchtung ist eigentlich nur das Geld ein Gegenargument oder nicht? Also bei mir wäre das so. Obwohl ich auch nachvollziehen kann, wenn man sein Kind auf natürlichem Weg zeugen möchte. Euer Vorteil ist, dass er den Herpes hat: Keine Probleme bei der Geburt, Stillen und was eben sonst noch so mit sich kommt. Ist einfach entspannter. Obwohl du Lillys Rat befolgen solltest und dich selbst einfach mal testen lassen.
Hallo Sunny, dein Beitrag ist zwar schon älter, aber ich bin gerade darüber gestolpert und er passt gerade so perfekt: Ich habe meine Diagnose noch nicht lange und lese deshalb so ziemlich alles was mir in der Finger kommt und ich staune, auf wie vielen Seiten im Internet das Thema behandelt wird: Schwangerschaft und Geburt mit Genitalherpes! Es scheint unglaublich viele Frauen zu geben, die an Genitalherpes leiden und Kinder kriegen! Leider schreibt niemand darüber WIE die Frauen schwanger werden, sondern immer nur was bei der Geburt beachtet werden soll. Aber gestaunt habe ich da schon. Ganz so selten scheint das ja hier alles nicht zu sein. Aber interessieren würde es mich natürlich schon ob ihr bei diesem Thema weiter gekommen seid und ob du evtl. neue Erkenntnisse hast. Ansonsten wäre aus dem Bauch mein Rat: Ich würde prüfen welchen Typ Virus dein Freund hat, testen ob du dich auch bisher wirklich noch nicht angesteckt hast und dann hätte ich auch diese Unterdrückungstherapie mal in Erwägung gezogen. Aber nur mit ärztlicher Betreuung! Hat eigentlich mal jemand einen Rat: welche Art von Arzt hat am meisten Ahnung von dem Thema? Gynäkologen fallen nach meiner eigenen Erfahrung raus. Was ist mit Internisten, Dermatologen (das teste ich selbst bald an) oder gibt es spezielle Virologen? Viele Grüße und alles Gute!
Hat jemand von euch schon Infos zu dem Thema? Bei uns steht eine Schwangerschaft wohl in den nächsten Jahren einmal an, und es macht mir schon sehr Kopfzerbrechen