ich lese in eurem Forum schon länger mit, habe mich bisher aber eigentlich eher zurückgehalten beim mitschreiben. Ich hab den Herpes (HG) mittlerweile seit 3 Jahren. Ein tolles Mitbringsel von meinem Ex.. Naja im großen und ganzen Lebe ich mit dem Virus eigentlich ganz gut. Ich gehöre zu den glücklichen die nur alle paar Jahre mal ein Ausbrauch haben und meine letzten waren absolut winzig. Leider hab ich am Anfang die Tabletten so gar nicht vertragen, ich habe eine relativ schwierige Vorgeschichte mit Magersucht und allem. Daher war dies anfänglich problematisch. In der zwischen Zeit geht das aber ganz gut mit den Tabletten .
Was lässt sich noch erzählen ich bin 29 . Wie vllt die ein oder andere Person schon gelesen hat, habe ich seit kurzem einen neuen Freund. Der hat meine Beichte ja tatsächlich ganz gut aufgenommen und vllt zur Erleichterung von allen anderen habe ich in meiner vorherigen Beziehung meinen Ex auch niemals angesteckt. Wäre ja schließlich auch möglich. Das dürfte ja für den ein oder anderen schon einmal erleichternd sein.
Zum Thema Ärzte habe ich auch einen absoluten Marathon hinter mir. Die Ärztin die den GH bei diagnostizierte war wie bei manch anderen bei euch, da ganz locker und ziemlich unhöflich. Ja hier die Tabletten, ach sie habe ne Essstörung und können die nicht gut nehmen? ja pech. machen sie das trotzdem. war ein wahrer Traum. Naja ein Wunder hoch 10 ich hab das damals tatsächlich geschafft, aber hatte die 5 Tage so starke Magenschmerzen dass ich kaum laufen konnte. Nun ja zu der Zeit hat mir meine beste Freundin sehr zu Seite gestanden. Dafür bin ich ihr echt sehr dankbar. Sie hat lustigerweise mit Lippenherpes zu kämpfen und konnte daher alles gut nachvollziehen. Sie findet das alles auch nicht so schlimm. Naja leben lässt sich damit, und etwas positives hat es. Seitdem kämpfe ich umso mehr für eine gesunde Ernährung. Manchmal muss man ja auch das positive sehen. An Herpes wird niemand sterben. Es verändert ja nicht, sondern zwingt uns einfach besser auf unseren Körper zu hören und klüger für ihn zu entscheiden.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende und hoffe in Zukunft hier mehr zu lesen. Ich schaue so regelmäßig rein, aber soviel tut sich hier gerade leider nicht.
PS. ich glaube im nachhinein würde ich meinen Namen hier ändern, aber ich wollte mich eigentlich Sunshine nennen, der war nur schon vergeben :D Naja dann bin ich halt der traurige Sonnenschein, geht auch .
Hallo liebe (sad) Sunshine (ich hoffe mal, dass du momentan aber nicht traurig bist ),
herzlich willkommen und schön, dass du dich vorgestellt hast.
Ich freue mich sehr für dich, dass du einen neuen Freund hast, der das alles so akzeptiert. Darf ich mal fragen, wie und wann du deine "Beichte" formuliert hast? Ich habe gerade erst vor ein paar Wochen (wie du in einem anderen Post von mir lesen kannst) die erste Abfuhr nach meiner Diagnose bekommen! Monatelang habe ich mich überhaupt nicht getraut überhaupt an das Thema Männer und Dating zu denken. Naja und dann kam da jemand in mein Leben, den ich auch dann monatelang aus Angst auf Abstand gehalten habe, bis es nicht mehr ging. Und kaum öffnet man sich und es sieht aus als wenn es wirklich eine Beziehung werden könnte - da musste ich es sagen - und zack ist er weg. Das tut verdammt weh und ich weiß nicht genau was ich beim nächsten Mal besser machen kann. Ich bin gerade wieder soweit wie vor etlichen Monaten: nie wieder auch nur einen Mann in Erwägung ziehen....
Deine Essstörung klingt schlimm und ich hoffe es geht dir in der Hinsicht besser. Ich weiß es klingt doof und man sieht das selbst nicht, aber manchmal scheint der Herpes ja doch etwas Gutes zu bewirken - nämlich so wie bei dir, dass du dich mit dem Thema gesunde Ernährung auseinander setzt! Ich wünsche dir dabei viel Kraft und Durchhaltevermögen! Das machst du richtig so!
Der Ärzte-Marathon reißt auch irgendwie nicht ab und wir haben alle ähnliche Erfahrungen: die sehen das total locker, sind z.T. nicht richtig informiert und vernünftige Hilfe kriegt man nicht.... Ich hatte gerade erst vor 1-2 Wochen den letzten Ausbruch und warte gerade auf die Ergebnisse des Abstrichs (bislang war immer nur eine Blutuntersuchung gemacht worden - die wir ja, wie wir alle wissen, in die Tonne treten können).
Schön, dass du dabei bist und genieß noch das Adventswochenende.
ich habe deine Einträge verfolgt. Also ich habe es eigentlich auch relativ lange herausgezögert, wobei nicht ganz so lange wie bei dir. Ehrlich gesagt hab ich vorher wochenlang im Internet recherchiert, und versucht Tipps einzuholen wie ich das am besten erzählen könnte. Ich habe mich dann dazu entschieden einfach alle Gedanken aufzuschreiben und ihm das so zu schicken. Gleichzeitig hab ich ihm dann erklärt wie ich zum Herpes gekommen bzw. er zu mir, weil ich ihm irgendwie klar machen wollte, dass dies jedem passieren kann. Zudem habe ich versucht die Fakten zu erwähnen, dass 90% der Menschheit Herpes hat und es halt nur nicht bei jedem ausbricht (bei mir halt an einer blöden Stelle). Ich hab es nicht als total dramatisch dargestellt. Davon abgesehen ist es zwar nervig und lästig und zwingt mich dazu besser auf mich zu achten (was jetzt nicht unbedingt das schlechteste ist), aber es verändert den Menschen nicht und niemand stirbt daran. Ich hab allerdings auch das Glück, das ich nicht all zu häufig einen Ausbruch habe. Ich glaube ein guter Satz war, dass ich auch nicht darauf verzichten würde jemanden kennen zu lernen, der ab und zu Herpes an der Lippe hat und dies ja schon irgendwie dasselbe ist, nur das man es bei mir nicht offensichtlich sofort sieht .
Ich fand die Idee es ihm zu schreiben ganz gut, so konnte ich alle Fakten aufzählen und gleichzeitig ihm auch die Zeit geben darüber nachzudenken. Er hat dann nur die Frage gestellt, ob es Typ 1 oder 2 ist. Was ich nicht weiß, wurde nie getestet. Die Ärzte sagen immer das es eh nichts bringt und kein Unterschied macht. Ich vermute zwar Typ 1 aufgrund der Ansteckung, aber naja das ist auch total irgendwie . Ich hab es jetzt und damit muss ich nun einmal leben. Das war es dann eigentlich er meinte, dass müsse mir nicht peinlich sein und damit war die Sache gut.
Ich rechne ihm das sehr hoch an. Wir kennen uns allerdings auch schon sehr sehr lange. Ich hoffe nur sehr das ich ihn nicht doch irgendwie anstecke auch wenn ich aufpasse wie so eine Bekloppte.
Ich freue mich total das mir jemand geantwortet hat Und vllt noch etwas aufmunterndes, er ist nun schon der dritte dem ich das erzählt habe und keiner der drei hätte es abgeschreckt. Also hattest du einfach ganz großes Pech und nächstes mal wird das besser.
Dem ersten dem ich das überhaupt erzählt habe, hat so locker reagiert und hat mich sogar noch beruhigt. Er hatte zuvor wohl eine Freundin mit dem selben Untermieter gehabt wie wir und das ging über Jahre gut. Sie haben noch nicht mal nen Kondom genommen. Also er sah das so komplett locker. Dem nächsten hab ich das erzählt, weil ich eigentlich dachte das würde ihn abschrecken und würde endlich aufhören mit hinterher zu laufen. Ebenfalls dasselbe Ergebnis, war ihm relativ egal. Also denke ich, die meisten Menschen die vllt etwas weiterdenken Wissen das Herpes ne absolute Volksseuche ist und es einfach viele haben. Nur wissen es und können dementsprechend vorsichtig handeln. Andere haben keine Ahnung und verteilen den Mist über die halbe Weltkugel.
Ich wünsche dir auch noch einen schönen ersten Advent
Liebe Sad Sunshine, vieeeeelen Dank für deine Antwort! Nach dem ersten Schock nach der Diagnose hatte ich mich eigentlich wieder gut beruhigt und fast damit abgefunden. Aber nach dieser Abfuhr habe ich das Gefühl ich fange erst so richtig an das zu verdauen. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass das jemand akzeptiert aber du hattest das Glück direkt mehrfach! Wow! Vielleicht habe ich es auch falsch rüber gebracht... ich weiß es nicht.... Bringt ja auch nichts sich jetzt fertig zu machen, sondern nach vorne schauen und einfach nochmal probieren. Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit! Liebe Grüße Weltenbummlerin
also ich glaube wirklich, dass es darauf ankommt wie man es herüberbringt. Eigentlich ist es ja wirklich nicht der Weltuntergang sondern nur Herpes. Aber ich knabber, da gerade auch wieder dran. Ich hab die Diagnose nämlich ehrlich gesagt nie richtig verdaut. Ich bin es einfach nur gewohnt weiter zu machen, egal was kommt. Manchmal ist das auch ganz gut. Ich bin aber der festen Überzeugung, dass dies bei dir einfach eine Ausnahme war bzw. der Mann einfach nicht der richtige. Beim nächsten Mal wird es bestimmt besser laufen. LG Sunshine
Liebe Sad Sunshine, ich weiß genau was du meinst! Ich habe auch noch nicht den richtigen Weg gefunden um mit diesen wieder aufpoppenden Gedanken umzugehen. Gerade habe ich mir ein Buch zum Thema bestellt... Auf der einen Seite möchte ich mich manchmal überhaupt nicht mit dem Thema beschäftigen. Auf der anderen Seite geht das glaube ich (noch) nicht. Ich sage mir gerade: die körperlichen Beschwerden sind ehrlich gesagt nicht sonderlich schlimm bei mir - ich muss lernen mit der emotionalen Seite davon umzugehen. Ich drücke dir die Daumen, dass die aktuelle Phase schnell vorbei geht! Ganz liebe mitfühlende Grüße!
das ist bei mir quasi genauso. Ich hab eigentlich selten Ausbrüche (ich hoffe das bleibt so) und die sind im Vergleich zum Erstausbruch auch alle absolut lächerlich. Es ist mehr die psychische Seite die mir zu schaffen macht, ganz besonders die Angst jemand anderen damit anzustecken und immer wenn man jemand kennen lernt so ein Gespräch führen zu müssen. Naja vllt wird das ja mit meinem Freund etwas und ich muss so ein Gespräch nie wieder führen. Das wäre natürlich hervorragend, aber von soviel Glück mag ich irgendwie nicht ausgehen. Wie gehts dir denn in der Zwischenzeit hast du den Schock etwas verdaut?
ja - so ist es bei mir auch! Der erste Ausbruch war die Hölle - und der wurde von einem Gynäkologen nicht einmal richtig diagnostiziert - das kam dann erst beim 2. Ausbruch! Und seitdem sind die wirklich lächerlich im Vergleich.
Ich verstehe deine Gedanken so gut und ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass diese Beziehung richtig schön wird und hält!
Ehrlich gesagt ist das hier alles ein Auf und Ab: das mit dem Mann hat sich dann noch sehr feige von seiner Seite wochenlang gezogen, bis er mir dann eine Woche vor Weihnachten endgültig eine Abfuhr erteilt hat... Tja und ich habe mich in den letzten 2 Monaten permanent damit beschäftigt und war auch nochmal bei Ärzten weil ich mich mit der Diagnose einfach nicht 100%ig abfinden konnte. Es wurde bei mir zunächst einfach durch Draufschauen des Frauenarztes Herpes diagnostiziert. Ich musste zum Allgemeinmediziner und zum Hautarzt, damit überhaupt mal einer richtig untersucht! Dann wurde Blut abgenommen - da kam ein typ-unspezifisches positives Ergebnis, welches auch Lippenherpes hätte heißen können. Dann wurde beim nächsten Ausbruch eine PCR mit negativem Ergebnis gemacht! Da hatte ich dann wieder Hoffnung, dass es vllt doch etwas anderes ist. Schließlich habe ich alles über Testverfahren gelesen, was mir in die Finger kam und habe dann zwischen den Feiertagen bei dem weihnachtlichen Heimatbesuch in einem Speziallabor einen sog. Immunoblot machen lassen und gestern habe ich den Brief mit dem Ergebnis geöffnet: HSV-2 positiv. Ja, der Abend war dann wohl gelaufen.... Insofern... von verdaut kann man nicht sprechen, aber jetzt habe ich es schwarz auf weiß und muss irgendwie nach vorne schauen.
Du sagst, du hast solche Angst jemanden anzustecken: hast du schon einmal über eine dauerhafte Aceclovier Einnahme nachgedacht? Soll es ja geben, v.a. wenn man häufige Ausbrüche hat. Vllt kennt sich ja auch sonst jemand im Forum aus? Wie sieht das mit Nebenwirkungen aus?
Und vllt auch mal eine generelle Frage ins Forum: was haltet ihr von Selbsthilfegruppen für das Thema? Hat jemand Erfahrung damit bzw. wäre das etwas, wo ihr hingehen würdet?
ich habe meine Diagnose auch nur durch draufschauen erhalten. Ein Bluttest wurde noch gar nicht gemacht, hieß halt dass eh keinen Unterschied macht. Hab bisher auch noch keinen Arzt gefunden der das spezifisch testen möchte. macht aber auch keinen großen Unterschied irgendwie. Ich denke nicht, dass mir ein Arzt dauerhaft Tabletten verschreibt, vor allem wenn ich nur alle paar Jahre ein Ausbruch habe. Die zicken ja schon rum, wenn ich die Tabletten zur Sicherheit zu Hause haben will. So weit ich gelesen habe ist diese Dauermedikation auch wirklich eher dafür angedacht, wenn häufige Rezidive auftreten.
Ich vertrage die Tabletten auch erst seit kurzen, mein Magen war da bisher nicht soooo kooperativ. Ist halt mit der Vorbelastung einer Essstörung auch nicht so einfach. Aber immerhin das habe ich auch aufgrund des Herpes wirklich gut in den Griff bekommen .
Jetzt noch zu deinen Neuigkeiten, also das mit dem Testergebnis ist natürlich irgendwie blöd, aber manchmal hat Klarheit auch etwas für sich. Zumindest kann man dieses ständige grübeln lassen, ob und welchen Typ man jetzt wirklich hat. Das mit dem Mann ist natürlich immer noch traurig, aber so lange zappeln gelassen zu werden ist auch nicht wirklich nett.
Mhm ich hatte das gestern eigentlich noch ergänzt, aber irgendwie wurden meine Erweiterung nicht gespeichert. Egal
Also was ich noch sagen wollte:
Die Idee mit einer Selbsthilfegruppe ist ganz nett, wobei ich glaube in dem Fall wäre eine Online Selbsthilfegruppe evtl. über ein synchronen Chat ganz nett. So sind die einzelnen Entfernungen auch leichter zu Überbrücken. Ich hab übrigens gestern einen Dermatologen in meiner Nähe entdeckt der ausdrücklich auch mit HP befasst. Ich bin am Überlegen ob ich mir da mal einen Termin hole. Ich weiß zwar gerade nicht welche neuen Erkenntnisse ich daraus ziehen soll, aber es ist glaube ich ganz nett einen guten Ansprechpartner zu haben. Von Frauenärzten bin ich auf jeden Fall maßlos enttäuscht, jeder sagt was anderes.
Dazu wollte ich dir natürlich auch noch ein frohes neuen Jahr wünschen