hallo an alle ich möchte auch meine geschichte erzählen.ich habe am 10.04.15 geschlechtsverkehr gehabt mit eine prostituierte.das oralverkehr war ohne kondom(bin beschnitten) und habe halt mit mein penis mit ihre vagina gespielt,aber das sex war an sich mit kondom.es hat auch viele zungenküsse gegeben.nun ja 4tage später bekam ich harnröhrenentzündung,die schmerzen waren sehr schlimm ,es hat tag und nacht höllisch gebrannt und leichtes druckschmerzen an der harnröhre kein ausfluss,urineren war kein problem, es hat sogar gut getan.ich war dann bei urologen und habe die sache so erklärt.er hat urin abgenommen und auf chlamydien getestet negativ,weiss immer noch nicht warum der arzt nur chlamydien getestet hat und zu der zeit war das geschlechtskrankheiten für mich fremdwort,null ahnung. am 20.04.15 habe ich bemerkt das die harnröhrenentzündung langsam nachgelassen hat.ich war etwas erleichtert, weil sie mit meinem uneregierten penis sehr grob umgangen ist,habe ich die ursache als verletzung der harnröhre begründet und es wieder abgeheilt ist.inzwischen bekam ich an beiden knie und schulter,fussgelenke riesen grosse harte beulen die nicht aufgegangen sind insgesamt 6stück innerhalb von 4tagen teilweise wieder weg und starke nackenschmerzen,schulterschmerzen. in meinem mund bekam ich geschwür und neben der noch eine, die sich dann später zu einem geschwür bildeten,zusammen waren sie 2cm gross. erst nach 4wochen später war es dann abgeheilt und kam nie wieder zurück.dazu bekam ich brennende,trockene blutige nase,die öfters verkrüstet waren und eckligen geruch in nase,sowas wie sticknase,es hielt auch ungefähr 4wochen an und kam nie wieder zurück, alles mit leichtem halslymknotenschwellung. nach 12.05.15 bekam ich einfach wieder harnröhrenentzündung.habe dann noch durchfall bekommen mit schmerzen und brennen,ein zeit lang sogar flüssigkeit aus der after verloren mit starkem brennen und rötungen mit etwas blut,die auch mit der zeit nachgelassen hat, aber zwischendurch brennt die after noch.3tage später ging ich zu anderen urologe, wurde nicht aufgenommen, ich solle bitte nächste woche kommen mit ein termin(habe daran nicht gedacht zu einen anderen arzt zugehen:-( ).inzwischen nach 10tagen ging die harnröhrenentzündung von alleine wieder weg. ich war verzweifelt und ging ohne harnröhrenentzündung zur urologe.der arzt meinte, es macht kein sinn,erregernachweis zuerstellen, manchmal kann man die erreger nicht nachweisen und schrieb mir 2packungen antibiotikum, einmal für chlamydien und einmal für tripper,die ich dann auch ordentlich eingenommen habe. anfang juni 2015 bekam ich leichte schmerzen im rechten achsel,später merkte ich doch ne knudel an der rechten achsel, die beim pressen durchsichtige flüssigkeit rauskam.die schmerzen streckten sich auf die linke achsel, nun schmerzten mir alle beide achseln, später entwickelte es sich zur lymknotenentzündung( Lymphadenitis)der rechten achsel mit ein roten strich richtung ellbogen, es war sehr schmerzhaft.hausarzt schrieb mir penincillin für 7tage dauerte 4tage bis es weg war.langsam bekam ich mit der angst zutun, dass es was schlimmes sein kann.am 13.07.15 liess ich mich im gesundheitsamt testen auf hiv ,chlamydien ,tripper, lues, trichomonaden,hepatetis b alle negativ bis auf hepatetis b sie war positiv,aber krankheit ausgeheilt und es besteht immunität.bin wieder etwas erleichtert,aber die symtome wurden schlimmer ganz besonders harnröhrenbereich der eichel,sie schmerzte und brannte, es stieg bis zur unterbauch im bereich samenleiter(schmerzen,brennen und ziehen zwischen leiste und peniswurzel richtung unterbauch samenleiterbereich).es kam auch zur leistenschmerzen als ob lymknotengeschwollen wären.bin wieder zur urologe und habe mir neue antibiotikum metronitzol verschreiben lassen. ich merkte die verbesserung das schmerz und brennen an der samenleiter (b.z.w zwischen leiste und peniswurzel richtung unterbauch)hat nach gelassen,allerdings blieb das schmerzen und das brennen im bereich der vorderen harnröhre, aber es war deutlich weniger schmerzen.aber was sich trotzdem verändert hat,war die harnröhre, hatte das gefühlt,es steckt was drinn.nun war mein standpunkt folgendes trotz metronitzol:achselschmerzen,leistenschmerzen,leichte harnröhrenschmerzen und brennen mit vernarbung der harnröhre,leichte after schmerzen,ausfluss und brennen.anschliessend habe ich mich entschlossen anderen urologen aufzusuchen. nächste urologe meinte,das ist ulkus molle nur ein verdacht,schrieb mir antibiotikum doxycyclin für 5tage anschliessend urinstrahlmessung und harnröhrenspiegelung,keine auffälligkeiten, verdacht nicht bestättigt und hat mich dann abserviert,meinte es kann ein nerv sein,ich soll mir ein anderen urologen aufsuchen.habe mich dann später stationär im krankenhaus behandeln lassen,wegen lymknoten im achsel und leistenbereich,allerdings haben die ärzte mich nicht ernst genommen,weil im lymknoten nichts auffälliges war,nur im blutwert war immunglobine und lymphozyten zu niedrig,darauf sind die nicht eingangen und ich bestand auf abstrich nach tripper,es war negativ und schliesslich die entlassung mit empfehlung neurologische behandlung.neurologe findete auch keine auffälligkeiten,überweisung zum hausarzt test auf tuberkulose,negativ und toxoplasmose,negativ und ebv antikörper war postiv ,aber keine akute erkrankung vorhanden. anschliessend bin ich ins krankenhaus gegangen in abteilung für sexually transmitted diseases abkürzung STD, getestet auf hiv ,chlamydien ,tripper, lues, trichomonaden,mycosplasmen,ureaplasmen,candida pilz,aus der urin und harnröhrenabstrich alles negativ.durch eigene recherche bekam ich das gefühl anhang der symtome vielleicht doch ulkus molle oder lymphogranuloma venereum zu haben, aber der arzt meinte solche krankheiten sind schwerwiegend, du kannst gehen und laufen bist gesund.aber ich wollte mich nicht damit abwiebbeln lassen, hatte bis jetzt hard alles erkämpft.ulkus molle ist schwer nachzuweisen ohne ein geschwür also versuchte ich es mich auf lymphogranuloma venereum testen zulassen,mit bitten und flehen, haben die mich auf serum chlamydien antikörper getestet,war negativ.versuchte mich dann selber darauf zu überreden, dass es sich nicht um ulkus molle und lymphogranuloma venereum handelt kann,obwohl ich mir gewissermassen nicht selber sicher war. seit ich die urologen besuchte pochten die andauernt an mein harnröhreneingang, es wär zu eng,mann musse es schlitzen,aber die enge hatte ich auch vorher gehabt,es hies damals kein behandlung notwendig,diese symtome kamen nach geschlechtsverkehr,da bin ich mir sicher,aber es hat mich trotzdem nicht losgelassen, also operation harnröhrenschlitzung mit blasenspieglung machen lassen,es lief gut,aber mann musste ein vernarbung in der vorderen harnröhre entfernen. die ersten 3wochen gings mir gut und dann fing wieder das brennen,schmerzen und harndrang an,es war nicht mit vorherigen harnröhrenentzündung zuvergleichen,die ich immer wieder hatte,es hatte irgendwie seinen eigenen charakter,3 wochen mach der op war im urinkultur streptokokken,wurde mit antibiotikum beseitigt,aber wie gesagt kribbeln,schmerzen an der eichel,after,leisten und achseln blieben.es ging mir zwar zwischendurch besser keine symtome,keine leistenschmerzen,keine achselschmerzen,keine richtiges brennen mehr in harnröhre, nur halt dauerhafte missempfinden,kribbeln,jucken,und wenn die symtome kamen dann nacheinander,dann tat auch die harnröhre intensiver weh,meistens nach selbstbefriedigung. ich kam zufälligeweise beim surfen auf das thema genital herpes,die symtome könnte man auch zu genitalherpes zuordnen,aber das es eher die harnröhre infiziert als die oberfläche der eichel ,war mir ein rätzel,aber das konnte ich mir so wiederlegen,dass ich 8chte lebensjahr beschnitten bin,aufgrund der starken verhornung.also ich dann zur urologe,es war ein kampf die davon zu überzeugen ein genital herpes auch in der harnröhre zubekommen,die ärzte waren der meinung genital herpes bekommt man an der äusserenbereich der genitalien,obwohl in jedem medizinischen buch das genital herpes zusammen mit der harnröhre erwähnt wird.ich verstand die welt nicht mehr.es hat sich ein arzt doch bereit erklärt antikörpertest zu machen ergebnis: hsv 1/2-antikörper igG 1:21000, referenzbereich 1:230 hsv 1/2-antikörper igM negativ also antikörpertiter ist fast 100fach erhöht.gleich noch ein test hinterher beim anderen urologen mit ein anderen einheit ergegebnis: hsv 1/2-antikörper igM 14.5 U/ml negativ: 30 U/lm auch wieder sehr stark erhöht antikörpertiter.was hat das hohe antikörpertiter zubedeuten?ist es vielleicht doch hsv 2 ? habe einige male harnröhrenabstrich machen lassen nach hsv-dna ,waren negativ,muss allerdings sagen das mit dem abstrich,es war immer die zeitpunkt wo ich keine symtome hatte.ich weiss,das da was nicht stimmt. ich weiss gar nicht mehr was ich machen soll,will endlich ein diagnose,damit ich es therapieren lassen kann,folgeerkrankungen vermeiden,vorsorge aufgrund der vorerkrankung veranlasse(tumore) und wenn genital herpes ist dann z,b recht auf virustatika ohne diagnose keine verschreibungspflichtige medikamente.natürlich bleibt in mein kopf viele fragen offen,deshalb möchte ich meine geschichte mit euch teilen,um vielleicht von euch ,der eine oder der andere mit sein erfahrung mir hilft,wie z,b ideen,tipps,vorschläge,weitere tests u.s.w.danke euch im vorraus.
Oweh, das tut mir Leid, dass du da soviel durchmachen musstest bzw. musst! Ständig von Doktor zu Doktor zu laufen mit der Angst, dass es etwas Schlimmes sein könnte, ist schrecklich. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du die Ursache oder Ursachen findest! Leider bin ich auf dem Herpes-Gebiet kein Profi. Selber habe ich kein Herpes sondern das Humane Papilloma Virus. Bei mir wurde zuerst fälschlicherweise Herpes diagnostiziert, bis ein anderer Arzt auf HPV gekommen ist. In dieser Broschüre ist es gut erklärt http://www.moosburger.at/moosburger/file...uere_Aldara.pdf. Vielleicht fragst du mal nach, ob du darauf gescreent werden könntest?
Du könntest auch einmal bei einem stinknormalen Hausarzt eine allgemeine Vorsorgeuntersuchung mit einem großen Blutbild machen lassen. Eventuell kommt der dann auf irgendetwas, vielleicht ganz anderes drauf? Und du weißt dann zumindest, ob die Nährstoffe und Vitamine fehlen, die dein Immunsystem brauchen würde!