ich melde mich dann wohl auch im Club hier. Ich bin Julia und bin 22 Jahre alt. Am Mittwoch habe ich die Diagnose bekommen, nachdem ich mich eine Woche lang mit einer - meiner Meinung nach - Pilzinfektion rumgetrieben habe. Kadefungin 3 hat auch erst geholfen, das Jucken und das Brennen war weg, keinerlei Probleme mehr - und Dienstag abend nach dem Schwimmen dann der Dank: furchtbare Schmerzen. Also ab zum FA und der hat dann nach einem Blick durchs Mikroskop gesagt: da haben Sie sich einen Herpes geholt. Ich wurde mit Aciclo 400 und Salbe heimgeschickt, wirklich viel Zeit hatte der Gute nicht - ich war nur zwischen den ambulanten OP's dazwischen geschoben worden, und soll die Therapie erst einmal 1 Woche durchziehen (5x täglich eine Tablette + Cremen). Am Mittwoch/Donnerstag soll ich dann nochmal wiederkommen. Er hat auch eine Kultur angelegt. Ich bin zwar selbst MFA, aber mit dem Thema nie wirklich in Kontakt gekommen, da ich meistens in einer Dialyse gearbeitet habe. Mittwoch war demnach für mich echt ein Weltuntergangstag. Im Internet lässt sich ständig was finden, nur steht überall was unterschiedliches. Ich weiß, es gibt schon tausend Threads wie meinen hier, aber ich habe mich noch nicht damit abgefunden, den Scheiß jetzt auch noch mit mir rumzuschleppen. Kurz zur Vorgeschichte: im Dezember 2014 wurde bei mir eine HPV Infektion diagnostiziert, welche sich im Endeffekt doch als Gebärmutterhalskrebs rausstellte - ich wurde operiert, kontrolliert, und alles war ok. Im Dezember letzten Jahres waren wieder High-Risk Typen vorhanden, und nach einer Kolposkopie, welche das bestätigt haben, sollte ich jetzt am 13.6. eigentlich wieder zur Kontrolle - und nun kam der Herpes dazwischen.
Ich habe keine Ahnung, wo ich den Herpes herhabe - kann der FA denn diagnostizieren, ob das die Erstinfektion war? Ich hatte noch nie solche Schmerzen da unten (außer nach der OP), und Pilzinfektionen habe ich auch sehr selten (wenn überhaupt 1 x in 2 Jahren). Seit November letzten Jahres habe ich einen Freund, mit dem ich zwar GV habe aber eher selten, weil er im Dezember mal eine Eichelreizung hatte (so der Urologe). Naja, jetzt habe ich natürlich erstmal gedacht, ob dass denn wirklich eine Eichelreizung war oder Herpes (er hat es mir nie zeigen wollen, weil er sich geschämt hat) - kann man das verwechseln? Aber da ich weder im Schwimmbad oder Sauna war (das letzte mal Anfang März), und definitiv auch nicht fremdgegangen bin, nun meine Frage: Kann man sich anstecken, und erst wesentlich später den "ersten Ausbruch" haben? Oder kann man sich auch z.B. auf Toiletten anstecken? Ich wollte ihm nicht unterstellen, das er mich eventuell angesteckt haben könnte, aber ich fühle mich furchtbar schmutzig und verseucht. Ich habe es ihm natürlich schon gesagt, und er findet das nicht schlimm - wir schaffen auch das meinte er.
Die Bücher, die ihr hier in anderen Threads schon mal vorgeschlagen habt, werde ich mir definitiv mal bestellen.
Aber bevor ich die habe, noch eine Frage: Ist es wirklich alles so schlimm? Muss ich mein Leben jetzt komplett umkrempeln, sei es die Ernährung, das Sexleben, etc.?
Ich freue mich schon auf eure Antworten, und es tut mir leid das dieser Beitrag jetzt irgendwie so lang geworden ist [rolling_eyes]
Es tut mir sehr Leid, was du schon alles durchmachen musstest! Und ich verstehe es total, wenn du sagst, "ich habe mich noch nicht damit abgefunden, den Scheiß jetzt auch noch mit mir rumzuschleppen"! Das geht mir ähnlich und ich glaube es ist ein "Prozess". Man setzt sich mit dem Thema auseinander: bewusst und unbewusst und entwickelt neue Gedanken und Meinungen. Das ist wirklich nicht immer einfach und schön, aber irgendwie geht es weiter.
Such dich mal ein bisschen durch das Forum hier, da haben schon viele ihre Erfahrungen mitgeteilt, Links gepostet etc. und irgendwie haben wir alle die gleichen Fragen. Vielleicht kann ich aber ein bisschen helfen:
"kann der FA denn diagnostizieren, ob das die Erstinfektion war?" - soweit ich informiert bin ist das in der Theorie in einem kurzen Zeitfenster möglich. am besten nochmal ab zum Arzt. Es gibt zwei Möglichkeiten einer Diagnose (schau mal in meinem anderen Beitrag von heute, da hab ich grad geschrieben): ein Abstrich/ PCR von der akut infizierten Stelle und die Möglichkeit Antikörper im Blut festzustellen. Die Antikörper sind aber noch nicht sofort da. Je nachdem wie lange du den Virus schon mit dir rumschleppst und ob es die Erstinfektion war, wäre es theoretisch möglich, dass der Abstrich positiv und der Bluttest negativ war. Dann ist es mit großer Sicherheit eine Erstinfektion. Aber dafür hätte akut ein Abstrich gemacht werden müssen und in meinem anderen Post steht, wie mir vom Arzt erläutert wurde, wie kompliziert die verlässliche Diagnose ist. :-/ Sorry, aber das ist wohl alles etwas kompliziert...
Und ja, du kannst dich anstecken und erst Jahre später sogar einen Ausbruch haben. Oder auch nie. Das ist das Tückische an dem doofen Virus. :-/
Sich auf einer Toilette anstecken.... Also ich verstehe den Gedankengang absolut. Allerdings infiziert man sich über direkten Kontakt mit der Stelle bzw. der Flüssigkeit in einem Herpesbläschen. Je nachdem wo genau du diese Stelle hast, berührt diese ja die Toilette nicht und dementsprechend verteilst du auf der Toilette auch keine Viren. Das ist jetzt mal ganz logisch gedacht.... Würde mir darüber nicht allzusehr den Kopf zerbrechen... Allerdings kenne ich die Sorge auch: besorg dir die Putzmittelprodukte von Sagrotan, die töten auch Herpesviren ab! Dann geht es dir zumindest nach dem Putzen mental besser.
Auf deine Frage hinsichtlich der Änderungen im Leben kann ich dir nur soviel sagen: ich glaube, dass muss jeder für sich entscheiden und es hängt z.B. davon ab wie oft du an Ausbrüchen leidest, ob du in einer Beziehung lebst etc. Ich für mich habe meine Ernährung in keinster Weise angepasst. Ich habe lediglich immer Aciclovier Salbe im Haus, Sagrotan Putzmittel angeschafft und Sex ist für mich als Single grad kein Thema. Allerdings ist das meine größte Sorge für zukünftige Partnerschaften. Ich verstehe dich also. Aber auch dazu gibt es hilfreiche und ermunternde Posts im Forum.