ich sollte eigentlich an einem Abstract schreiben, aber es kommt mir gerade so belanglos vor.
Zuallererst: Herzlichen Dank an Dich, Manipura, für dieses Forum. Ich habe es heute entdeckt und schon ein paar berührende Posts gelesen.
Zweitens: Sorry, J. dass ich den Titel geklaut habe, aber er spricht mir aus der Seele!
Ich leide seit 2008 an Genitalherpes. Ich wünschte die Aufklärung darüber wäre besser. Hatte bis dahin nie was davon gehört. Und sogar brav mit Kondom verhütet. Hätte mich sicher nicht so leichtsinnig angesteckt ansonsten.
Zum Glück habe nicht so häufig Schübe, aber irgendwie ist er trotzdem immer da. Ich melde mich in diesem Forum, weil ich sonst mit kaum jemandem darüber reden kann. Ist auch nicht so, dass ich die ganze Zeit deppressiv war und niemanden kennengelernt habe. Eine Zeitlang dachte ich - und so wurde es mir von Ärzten erklärt - das Virus sei nur übertragbar im Akutzustand. Ich hatte auch eine mehrjährige Beziehung. Er hatte keine Angst davor sich anzustecken. Ich war immer etwas panischer als er. Wir haben eigentlich eine ganz normale Beziehung geführt und unverhüteten Geschlechtsverkehr gehabt und er hat sich nie angesteckt - zumindest nie einen Ausbruch gehabt.
Seit 2011 hatte ich dann auch Herpes an der Lippe. Das war ein Totalschock, denn ich hatte früher nie, nie, nie Herpes gehabt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich selbst angesteckt habe oder ob ich ihn von jemandem bekommen habe, wobei ich Letzteres besser fände, wenn es dann nämlich HSV-1 wäre. Seitdem hat sich Einiges verändert. Ich habe immer Angst andere anzustecken. Ich weiß nie, wie ich mich verhalten soll, wenn mir jemand etwas zu trinken anbietet, aus seinem Glas. Von Ärzten erfahre ich sehr wenig Verständnis. Ich wollte einen Test machen, um zu erfahren, ob ich Typ 2 oder 1 oder beides habe. Der Arzt meinte, es sei zu teuer und sinnlos, da sich die beiden Typen so ähnlich sind. Ich fühle mich manchmal sehr hilflos.
Ich habe das Gefühl, das Herpes-Virus macht viel mehr mit mir als man so weiß. Ich habe das Gefühl, es macht mich auch müde, sorgt manchmal für vereinzelte Pickel am Hals. Ich weiß nicht mehr, ob ich früher auch so müde war oder ob mir das Virus die Energie raubt. Ich war zweimal beim Augenarzt, weil ich mich sicher war, da ist das Virus zugange. Die halten mich bestimmt für hysterisch. Wenn gute Freunde, mit denen ich viel Zeit verbringe, mir erzählen, dass sie sich in letzter Zeit müde fühlen, frage ich mich insgeheim, ob ich sie angesteckt habe. Es sind mir wirklich komische Sachen passiert. Zum Beispiel hat ein Kollege von mir, einige Monate nachdem wir angefangen haben im selben Büro zu arbeiten, einen hartnäckigen Herpes an der Lippe bekommen, der ihn fast ein Jahr lang begleitet hat. Auch andere Kollegen auf dem Flur hatten plötzlich Herpes. Jetzt ist es natürlich so, dass ich das Virus nicht erfunden habe, aber ich werde das Gefühl nicht los der Überträger zu sein.
Aber eigentlich habe ich mich einigermaßen damit arrangiert. Ich bin auch unabhängig und brauche nicht unbedingt eine Beziehung. Vor kurzem habe ich aber wieder jemanden kennengelernt, den ich sehr, sehr, sehr, sehr mag. Ich mag ihn wirklich sehr. Aber ich glaube, ich habe einen Fehler gemacht.
Ich habe ihm von dem Genitalherpes erzählt, das war schon schlimm genug. Kein Oralverkehr? Nein, da stehe ich aber sowieso nicht drauf. Jedenfalls von dem Lippenherpes habe ich nicht erzählt. Es kam mir irgendwie so blöd vor, schließlich haben es so viele. Vor dem ersten Kuss? Es wäre mir lächerlich vorgekommen vor dem ersten Kuss das Thema auf Herpes zu lenken. "Den hat ja nun wirklich jeder." "Der Durchseuchungsgrad ist extrem hoch." "Hat den nicht jeder?" Solche Sachen habe ich immer gehört... Also habe ich es nicht erzählt. Aber ich glaube, ich habe ihn angesteckt. Er meinte, er hatte Schmerzen in der Wange, hätte sich auf die Wange gebissen. Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen. Aber ich weiß einfach nicht, wie man es richtig macht mit dem Herpes. Man ist frisch verliebt, man findet sich anziehend. Soll man den anderen vor die Entscheidung stellen, von nun an ein Leben mit Herpes zu führen? Man weiß ja nicht, ob man zusammenbleibt. Als ich Herpes noch nicht an der Lippe hatte, war ich unbefangener, zumindest konnte ich Oralverkehr geben. Und jetzt? Alles ist gefährlich. Nichts ist mehr selbstverständlich.
Ich bin hin und her gerissen.
Na ja, soweit zu meinen emotionalen Leiden.
Ich will nicht nur jammern. Hier meine persönlichen Überlebenstricks: Lippe: Ätherisches Melissenöl. Es ist in Deutschland sehr teuer, ich kaufe es manchmal in Italien. Für unterwegs vermische ich es mit einer guten Creme. Ansonsten trage ich es gerne unverdünnt auf. Es brennt sehr die ersten paar Minuten, aber es hilft sehr zuverlässig.
Immunsystem: Ich nehme Moringakapseln oder Moringapulver mit Joghurt vermischt zum Frühstück. Moringa ist in Indien der Baum des Lebens. Es enthält sehr viele stärkende Inhaltsstoffe, die die Zellen brauchen, es enthält meiner Erinnerung nach auch sehr viel Lysin. Früher habe ich Lysin-Tabletten genommen, aber Moringa finde ich besser, weil es nicht künstlich ist. Wenn ich es zum Frühstück mit Joghurt esse, möglichst keinen Kaffee oder Brot oder so danach, das kann womöglich Bauchweh geben.
Das ist eigentlich das Wichtigste. Ohne verreise ich nicht!
Vielen Dank für's Lesen und nochmals vielen Dank für dieses Forum.
Danke für deinen Beitrag und deine Überlebenstricks! Ich glaube du machst dich wegen dem Lippenherpes fast ein bisschen zu sehr verrückt! Wenn man sich umsieht, erkennt man dass den wirklich beinahe fast jeder hat! In meiner Familie und bei Freunden/Bekannten ist es quasi ganz normal! Schön ist es natürlich nicht! Und es ist traurig dass du auch noch an zwei Stellen von unserem ungebetenen Gast terorrisiert wirst! Wir schleppen den Virus fast alle mit uns herum und wenn er ausbricht, dann weil unser Immunsystem schlapp gemacht hat! Er kann also genauso gut bei deinem Partner antanzen, obwohl du ihm nicht mit deiner Lippe in die Quere gekommen bist! Versuch dich etwas mehr zu entspannen! Wir müssen sowieso das beste aus unserem Herpes Schlamassel machen und positive Gedanken sind viel zu wichtig für uns! Deshalb - Kopf hoch! Und probiere es mal mit Kokosöl! Ab auf die Lippen damit
Alles Liebe, M.
[i] [b] ~ Menschen mit Sinn für Schönheit, mit Liebe und Offenheit im Herzen und Ehrlichkeit gegenüber sich selbst sind attraktiv für andere! ~