seit heute habe ich Gewissheit – ich habe mir auch so einen treuen Begleiter angelacht.
Da ich mich von nun an wohl häufiger hier herumtreiben werde: Hallo zusammen, ich bin weiblich und werde 28.
Über das Osterwochenende hat meine eigene Recherche mich eigentlich schon zum richtigen Thema geführt – und in der Zeit habe ich euer Forum auch schon fast „leer gelesen“ – aber heute konnte ich erst zum Arzt. Die Stimmung schwankt ein bisschen hin und her. Von „es ist NUR Herpes“ zu „mein Leben ist vorbei“. Gerade überwiegt Gott sei Dank Variante Nr.1. Aber irgendwie muss man sich erstmal an den Gedanken gewöhnen.
Diesen wunderbaren Untermieter (wie ihn manche von euch so liebevoll nennen ) hat mir mein untreuer Ex-Freund als ewiges Andenken dagelassen. Als wenn der Mistkerl nicht schon genug Unheil angerichtet hätte…
Meine Frauenärztin sieht das Thema überraschender Weise total locker: „Ach, da schmieren Sie jetzt ein bisschen Aciclovir Salbe aus der Apotheke drauf und gut ist. Tabletten gibt es zwar, die helfen aber nur, wenn die akute Infektion noch ganz am Anfang ist – das ist jetzt eh zu spät.“ Und auf meine Sorge hin, dass ich jederzeit selbst erkranken und andere anstecken kann. „Ansteckend sind Sie nur, wenn Bläschen geöffnet sind.“ Und schon war ich entlassen. Die Salbe lindert zwar die Beschwerden etwas, aber wenn ich mir angucke welche Dosierung die Salbe (die eigentlich für Lippenherpes ist) hat und welche die Tabletten haben – dann Frage ich mich doch echt ob ich nicht für dumm verkauft wurde.
Außerdem wurde mir klar, dass meine Erst-Infektion vor einiger Zeit absolut fehlinterpretiert worden war und ich gefühlte Ewigkeiten lang mit offenbar wirkungslosen Sitzbädern eine „wunde Stelle“ gebaded habe und vor lauter Schmerzen weder sitzen, liegen oder stehen konnte. O-Ton „Lymphknoten können ja auch bei Kleinigkeiten schonmal anschwellen.“
Ich habe gerade so viele Fragen im Kopf. Wie lebt ihr denn damit? Ich meine, mit einer akuten Infektion ist alles klar: da halte ich wohl automatisch Abstand von so schönen Sachen wie Sex, Sauna oder sonstigem Vergnügen. Aber sonst? Muss ich permanent Angst haben, andere anstecken zu können? Auf der Toilette? Geht ihr noch in die Sauna und ins Schwimmbad? Und die größte Hürde: was für ein Sexualleben bzw. Beziehung führt ihr?
Ich weiß nicht ob diese lockere Aussage, dass ich nur bei offenen Bläschen ansteckend bin, glauben kann? Denn ich habe den Virus auch von jemandem bekommen, der definitiv keinen akuten Ausbruch in dem Moment hatte. Verhütet ihr immer mit Kondom? Momentan ist das allerdings meine geringste Sorge. Wie heißt es so schön: ich habe ein unglaublich ausgefallenes Sexleben –meistens fällt es aus. Momentan zumindest. Die Vorstellung es einmal einem Mann sagen zu müssen – der Horror! Wie habt ihr es einem neuen Partner gesagt und wie hat er reagiert? Mein Gefühl ist ja, dass kaum jemand aufgeklärt ist. Die meisten denken wohl erstmal: „Iiieh, wo hat sie das denn her?“ und „Bääh, das will ich aber nicht haben.“
Super – ganz tolle Vorstellung. Und nehmen wir mal an, man meistert tatsächlich dieses erniedrigende Gespräch und der Partner akzeptiert dies – wie läuft denn dann ein „normales“ Sexualleben ab? Worauf muss man verzichten?
Und wie geht ihr denn seitdem mit den Themen um: putzen/ waschen/ desinfizieren von Badezimmer, Handtüchern, Unterwäsche etc. ?
Und was für Kokosöl benutzt ihr denn da alle? Bekomme ich das in der Apotheke oder im Supermarkt? Ist das flüssig oder dieses gehärtete Kokosfett mit der Konsistenz von Vaseline?
Und was ist eure Meinung zu den Tabletten? Ohne Rezept scheine ich die ja nicht zu bekommen und wie ich meine Ärztin davon überzeuge weiß ich noch nicht. Aber ob ich die brauche kann ich auch noch nicht einschätzen…
Wie lange dauert ein akuter Ausbruch bei euch in der Regel?
Sorry, das sind ganz schön viele Fragen geworden. Aber ich würde mich freuen wenn jemand die ein oder andere Antwort hätte.
[font='Calibri']Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und alles Gute! [/font]
die meisten Fragen werden dir hier sicher die Frauen im Forum besser beantworten. Ich wollte dir nur mal sagen, dass es ganz normal ist so viele Fragen zu haben und am Anfang eine gewisse Panik in einem herrscht. Nur das legt sich und auf keinen Fall solltest du permanent Angst haben jemanden anstecken zu können. Natürlich solltest du immer acht geben, wenn es denn nötig ist. Nur mach dich nicht psychisch fertig. Du bist mit jedem einzelnen Problem was du hier beschreibst nicht alleine. Ich hoffe dir wird schnell geholfen. Lg
Jeder kann dir was, aber die Freiheit bist du dir selbst schuldig.
Hallo Weltenbummlerin. Willkommen im Forum. Ich kann dich gut verstehen, ich war vor 1,5 Jahren in der gleichen Situation. Mich hat auch mein Ex angesteckt, der Erstausbruch wurde nicht diagnostiziert und als es dann eindeutig Herpes war, haben die Ärzte mich mit Salbe nach Hause geschickt. Leider hat deine FA dich falsch informiert. Du kannst immer ansteckend sein, auch ohne akute/offene Bläschen und auch trotz Kondom. Das nennt sich Viral Shedding Musste ich meiner Ärztin auch erst mal erklären (machen die eigentlich nie Fortbildungen???) Aber keine Panik: Das Risiko, deinen Partner anzustecken, wenn du keinen Ausbruch hast, ist sehr gering. Studien aus den USA schätzen 2% innerhalb eines Jahres von Frau zu Mann, wenn während der Ausbrüche auf Sex verzichtet wird und sonst immer Kondome benutzt werden. Zur Salbe: wie du richtig feststellst, ist die Dosierung viel zu niedrig, um Auswirkungen zu haben. Die Tabletten verkürzen die Ausbrüche und lindern meiner Meinung nach die Beschwerden. Wenn man sie direkt nimmt, wenn der Ausbruch sich ankündigt, wird er auch abgemildert oder sogar verhindert. Wer sehr viele Ausbrüche hat kann die Tabletten auch dauerhaft nehmen. Aber erst mal solltest du schauen, wie viele erneute Ausbrüche du überhaupt bekommst. Vielleicht verläuft die Infektion bei dir auch sehr mild. Ich persönlich schränke mich in keiner Weise ein, wenn ich keinen Ausbruch habe, ob Sex, Schwimmen oder Sauna. Nur rasieren geht da unten nicht mehr, das reizt zu sehr... Während der Ausbrüche habe ich keinen Sex , gehe nicht schwimmen oder in die Sauna, dusche nicht im Fitti und achte darauf, nur mein eigenes Handtuch zu benutzen. Generell ist eine mögliche Ansteckung über Gegenstände im Bad, Klo etc. nicht nachgewiesen. Die Stelle wo die Bläschen sitzen kommt ja auch nicht mit der Klobrille in Berührung. Trotzdem achte och darauf, die Bläschen nicht zu berühren und danach etwas anderes anzufassen. Zu neuen Partnern: ich hatte da zum Glück keine Probleme. Alle denen ich davon erzählt habe, haben empathisch und nicht abwertend reagiert. Und mein Freund hat mich so akzeptiert wie ich bin, mit meinem Untermieter. Ich denke, wenn jemand wirklich eine ernsthafte Beziehung will, ist es für die meisten kein Abschreckungsgrund. Vor allem wenn man die Fakten kennt und versteht, das es objektiv gesehen nichts Schlimmes ist. ONS und kürzere Abenteuer sind aber wahrscheinlich schwieriger. Es wäre auch gut zu wissen, welchen Typ Herpes du hast. HSV1 hat eh fast jeder, da stellt sich die Ansteckungsproblematik gar nicht. Und HSV2 haben auch ca 15-20% der Erwachsenen. Ein neuer Partner könnte sich per Blut abnehmen testen lassen. Das Kokosöl hilft bei mir leider nicht, aber viele hier schwören auf natives Öl aus dem Bioladen ohne Zusätze. Mir helfen bei Ausbrücken am besten die Produkte von Tannolact und luftige Hosen zu tragen Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Kopf hoch und lieben Gruß.
Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für eure hilfreichen, offenen und lieben Worte! Zu wissen, dass es anderen Menschen genauso geht, hilft sehr! Der akute Ausbruch ist nun überstanden! Auch wenn ich der Salbe gegenüber sehr skeptisch war, so war dieser Ausbruch was Intensität und Dauer betrifft deutlich weniger schlimm als der erste! Gott sei Dank! Nach einiger Zeit des "Verdauens" und einem langen Gespräch mit meiner besten Freundin als enge Vertraute sieht die Welt nun nicht mehr so dramatisch aus. Ich möchte nun unbedingt wissen welcher Virus es ist ( Typ 1 oder 2) und mein derzeitiger Plan sieht so aus: da ich sowieso wegen Verdacht auf eine Allergie einen Termin bei einer Dermatologin habe und ich meine Gynäkologin nun nicht mehr für sonderlich fähig halte - werde ich das ganze Thema mal mit einer Hautärztin besprechen. Vielleicht hat die ja nochmal andere Tipps auf Lager. Den Termin habe ich erst im Juni, aber wenn da was Gute bei rauskommt, halte ich euch auf dem Laufenden! Bis dahin wünsche ich uns allen gute Gesundheit!! Liebe Grüße!!!
Hey Weltenbummlerin und herzlich Willkommen im Forum!
Du scheinst ja eine richtig coole Socke zu sein! Hatte bei deinem Post echt ein Grinsen im Gesicht... zwar kein nettes Thema, aber einfach so süß geschrieben! Da gehts mir gleich viel besser, auch wenn ich gerade mal wieder mit einem Ausbruch zu kämpfen hab... Ich wünsche Dir schon mal ganz viel Erfolg mit dem Arztwechsel und bin gespannt was raus kommt!
Echt schön, dass es so tolle Neuankömmlinge gibt! Ich muss mal wieder öfter vorbei schauen
Halt die Ohren steif!
Liebste Grüße, Manipura
[i] [b] ~ Menschen mit Sinn für Schönheit, mit Liebe und Offenheit im Herzen und Ehrlichkeit gegenüber sich selbst sind attraktiv für andere! ~
Hallo Leute, sorry, ich war nicht jeden Tag hier unterwegs um nach neuen Posts zu gucken, aber jetzt am WE habe ich wieder ein wenig Zeit.
@Zaubermaus: Nein, ein Abstrich ist nicht gemacht worden. Ich hatte meine Frauenärztin darauf angesprochen und sie meinte, das "absolut nicht nötig, das könne man so sehen". Aha... na mittlerweile bin ich ja auch schlauer und würde v.a. gerne den Typ bestimmen lassen. Aber das werde ich wohl nicht mehr mit ihr besprechen...
@Manipura: haha,danke, jetzt hatte ICH ein Grinsen im Gesicht. Irgendwie bleibt einem ja nichts anderes übrig, man muss ja auch noch ein bisschen Galgenhumor mitbringen. Naja, aber ihr kennt das bestimmt alle: heute ist es so und morgen so. Es tut mir Leid, dass du gerade wieder einen Ausbruch hast. Schon dich, mach langsam und lass es dir gut gehen. Es geht vorüber und dann haust du wieder so richtig auf die Pauke! Ich finde es total toll, dass es dieses Forum gibt! Danke, dass du es erstellt hast. Es hilft sehr zu sehen, dass es anderen Menschen genauso geht! Halt die Ohren steif!!!!
Hallo liebe Weltenbummlerin, ich habe mich fast genau vor zwei Jahren angesteckt. Mein damaliger Freund hatte einen Ausbruch, mir nichts gesagt, sondern im Gegenteil behauptet, ich hätte ihm das verpasst... und war selbst Arzt... soviel dazu... Ich habe zwei Tips für dich.
1) Kokosöl ich bin demjenigen, der diesen Tip gepostet hat, sooo dankbar - das ist das, was mir sofort hilft ! am besten ]Bio Kokosöl von Dr. GOERG[, gibt es im Bioladen und vor allen Dingen ein 24 g Glas - sozusagen für die Handtasche. ich habe es immer dabei. sofort drauf, und der Schmerz wird fast sofort gelindert... unfassbar
2) Buch über Herpes mit unendlich vielen Tips LIVE, LOVE & THRIVE with HERPESvon Dr. Kelly Martin Schuh , gibt es über Amazon. hier findet ihr alles über gesunde Ernährung, Arginintreiber, Lysintreiber, Supporter wie Vitamin D, Zink, etc... ich habe mich fast zwei Jahre strikt an die Diät gehalten und mir geht es damit immer besser, ist eigentlich basische Ernährung und die Treiber wir Nüsse, Getreide, etc.lässt man weg, kein Alkohol, kein Zucker. das sind so die Grundregeln.
Das Buch lohnt sich sehr! ich habe auch den Online Kurs gekauft, weil ich sehr verzweifelt war, aber das würde ich nicht mehr tun. Investiert das Geld lieber in Dinge, die euch gut tun. Es gibt auch ein (amerikanisches) Forum - nur für Frauen - , das heisst Pink Tent. http://pinktent.com/, da findet man auch ganz gute tips oder kann sich austauschen.
Ich habe jetzt nach zwei Jahren und megahefltigen Dauerausbrüchen im ersten Jahr meine innere Stabilität wieder erlangt und es geht mir besser. Das wichtigste ist, jemanden zu haben, wie du die beste Freundin, der einen versteht, zuhört und auch ernst nimmt, ohne zu verurteilen....
und einen sehr guten Frauenarzt zu haben, meiner hat gleich Abstriche gemacht etc. ich habe aber auch Glück -STDIs sind sein Spezialgebiet.
liebe Grüsse und allen ein schönes Wochenende!
Achtsamkeit ist ein lebenslanger Weg, der letztlich nirgendwohin führt - "nur" in dein innerstes Sein.
Hallo ihr Lieben, wie versprochen teile ich meine Erfahrungen beim Dermatologen (genauer gesagt Dermatologin) nun mit euch.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich mich dort schon gut aufgehoben gefühlt habe. Es ist letztendlich eine Hauterkrankung und alle die, die sich ggf. beim Gynäkologen, Urologen, Hausarzt etc. nicht wohl mit Herpes fühlen - holt euch einen Termin beim Hautarzt!
Der Besuch wurde bei mir etwas emotionaler als gedacht, weil ich beim Erzählen erstmal nach den Monaten des Grübelns und Ausmalens von Horrorszenarien in Tränen ausgebrochen bin. Aber nun gut, ist halt so passiert... Aber dementsprechend hatte ich das Gefühl, sie versucht alle meine Fragen zu beantworten. Sie hat mir zunächst all das erzählt, was wir uns hier alle schon im Internet im mühevoller Kleinarbeit selbst erarbeitet haben. Statistiken über die Verteilung von HSV 1 und 2 etc. und so weiter. Sie hat dann auch auf die Aciclovir Tabletten verwiesen, die ihrer Meinung nach bei Genitalherpes das Mittel der Wahl sind und nicht die olle Creme... Weiter hat sie auch (wie mein FA) gesagt, man sei nur ansteckend, wenn man akute Beschwerden hat. Da sagt uns ja das Internet etwas anderes, aber mir haben das jetzt bereits zwei Ärzte gesagt. So langsam weiß ich da wirklich nicht mehr was ich glauben soll... Ich vermute mal, sie selbst hat das Problem nicht (und dann finde ich immer dass das sehr leicht gesagt ist), aber war total geschockt, als sie merkte, dass ich wahnsinnige Angst davor habe mal einem potentiellen neuen Partner von dem Thema zu erzählen. Ihre Worte waren: "das ist doch nichts was sie "beichten" müssen. Überlegen Sie mal, dass über 90% der Leute HSV1 hat - beichten die das denn immer alle am Anfang als sei das der Weltuntergang?" Allerdings hat sie dann nach kurzem Überlegen auch gemerkt, wieso wir uns diese Gedanken machen. Wir möchten ja niemandem dieses tolle Mitbringsel hinterlassen, weil wir selbst wissen wie unschön es ist dies zu haben.... Naja, langer Rede kurzer Sinn: sie (vielleicht auch aus Sicht einer Medizinerin) sieht hierin "nur" eine Hauterkrankung und nicht mehr. Vielleicht müssen wir uns von der Haltung doch einfach ein Scheibchen abschneiden und versuchen das ähnlich zu sehen - allerdings dennoch verantwortungsbewusst mit Sexualpartnern umgehen. Weiter sagte sie mir: wenn man an dem weniger verbreiteten Genitalherpes, ausgelöst von HSV1, leidet und einen Partner hat, der bedingt durch HSV1 an Lippenherpes leidet - so besteht dennoch die Möglichkeit diese Person auch genital mit HSV1 anzustecken. Die Person hat zwar Antikörper, aber dadurch, dass der Virus sich in den Nervenknoten der jeweiligen Region einlagert, besteht hier Ansteckungsgefahr! Sie hat mich weiter darüber aufgeklärt, wie schwierig es ist, eine Genitalherpeserkrankung wirklich verlässlich zu diagnostizieren: am verlässlichsten ist ein Abstrich und eine PCR von der Flüssigkeit in einem Herpesbläschen. Aber im Genitalbereich platzen die Bläßchen wohl so extrem schnell, dass der Zeitpunkt schnell verpasst ist und von einem geöffneten Bläßchen ist es schon fast nicht mehr sinnvoll. Was bleibt ist die Untersuchung auf Antikörper im Blut. Aber auch dies ist nicht verlässlich. Es kann sein, dass Antikörper nachgewiesen werden, aber man hat keinen Genitalherpes (sondern vielleicht eine andere genitale Geschichte), aber der nachgewiesene Virus ist ein schlummernder Lippenherpes, den fast jeder hat.... Also ist das offenbar alles nicht so easy. Für mich persönlich sieht es jetzt so aus, dass der Antikörpertest im Blut läuft. Nächste Woche weiß ich mehr. Und das Abkommen, mit den nächsten Beschwerden direkt im Wartezimmer zu sitzen, einen Abstrich machen zu lassen und die Tabletten verschrieben zu bekommen - das haben wir vereinbart. So, ich warte auf das Ergebnis und hoffe, dass der blöde Virus (in einem Gespräch mit meiner besten Freundin wurde er aus unerfindlichen Gründen Hubert getauft) - also Hubert - sich erstmal nicht mehr blicken lässt.
Ich wünsche euch allen viel Kraft, gute Gesundheit und einen kompetenten Arzt!!!
ich dachte ich gebe dir noch eine Rückmeldung zu deinem Hautarztbesuch. Ich war letzte Woche auch bei einem neuen Hautarzt der sogar konkret auf seiner Internetseite die Behandlung von HG stehen hatte. Letztlich hat er genau dasselbe gesagt wie deiner, sehr interessant. Insgesamt war sicherlich einer der angenehmsten Arztbesuche die ich jemals zu diesem Thema hatte. Ich hab mir diesen Hautarzt heraus gesucht, da auf seiner Website ganz klar stand, dass HG bei ihm in der Praxis behandelt wird. Insofern hab mich dann entschlossen, einen Termin zu machen und mich einfach noch einmal beraten zu lassen. Viel neues ist nicht herausgekommen. Er hat auch erwähnt, dass Herpes nur bei Bläschen ansteckend ist und das ich mir da nicht so nen Kopf machen soll.
Hinsichtlich der genauen Diagnostizierung von Herpes hat er auch genau dasselbe gesagt und er meinte auch das es sich nicht lohnt den genauen Typ zu bestimmen, da es sowieso keinen Unterschied macht. Er fand die Idee mit der Suppressionstherapie allerdings komplett gefährlich und sinnfrei, ich solle davon ganz weit Abstand nehmen. Wichtig sei, ein gesundes Leben und da mein letzter Ausbruch schon länger als ein Jahr her ist, würde er das auch niemals machen wollen. Das sei eher für Menschen die wesentlich öfter einen Herpes Schub haben. Er hatte mal eine Patientin die von dem Mist oder von mir auch "Hubert" alle 3 Wochen besucht wurde. Ich soll mir also nicht so nen Kopf machen jemanden anzustecken. Mach ich natürlich trotzdem :-(. Tendenziell habe ich mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich kann auch jeder Zeit, wenn ich nen Ausbruch habe zu ihm kommen und die Tabletten kriegen. Ich habe nämlich von meiner schlechten Erfahrung bei Frauenärzten berichtet und werde da ab sofort auch nie wieder hingehen, wenn ich einen akuten Ausbruch habe.
Neu war für mich allerdings, dass Zink besonders auf die Stabilisation der Zellen wirkt. Insofern hab ich mir jetzt Zink besorgt .
Liebe (sad) Sunshine, vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich freue mich, dass du dich bei deinem Arzt auch gut aufgehoben fühlst und vor allem deine Aciclovir Versorgung nun gesichert ist. Ich habe mittlerweile gesichert die Diagnose von HSV2 (nach etlichen Versuchen wurde nun ein kompetentes Labor mit einer anderen Methode entdeckt) und ich bin momentan echt fix und fertig. Ich habe gerade meinen 2. Ausbruch im neuen Jahr und könnt einfach nur noch heulen. Nach meinem Fiasko mit dem Typen Ende des Jahres traue ich mich gar nicht mehr davon nochmal jemandem zu berichten und jeder Arzt rät mir, das auch nicht zu tun. Damit kann ich aber auch nicht leben! Ich fühle mich gerade so, als wenn das Ende meines Dating-Lebens gekommen ist - genau jetzt wo ich mir das mit heiraten, Kinder kriegen etc. so langsam wirklich gut vorstellen könnte. :-( Nächster Schritt ist erstmal die blöden Ausbrüche zu reduzieren und um da meinem Immunsystem ein wenig unter die Arme zu greifen und irgendwo anzusetzen bin ich jetzt auf dem Homöopathie-Pfad unterwegs. Es gibt eine sog. Herpes Nosode - aber wie und ob etc. bepreche ich nächste Woche mit der Ärztin. Heilen kann man einen nicht, aber angeblich die Ausbrüche damit in den Griff bekommen. Ich versuche jetzt mal alles was es gibt, weil ich mich so damit einfach nicht abfinden kann. Alles Gute!!
das ist echt blöd mit dem zweiten Ausbruch. Also mein Trigger ist emotionaler Stress. Also wenn ich mir zuviel Druck mache, ich will halt immer alles perfekt machen und neige dann zur innerlicher Panik. Ich versuche das zu reduzieren. Ansonsten gibt es globulis die bei Ausbrüchen gut helfen sollen, die heißen Mezereum in D6. Kannst du dir ja mal angucken. Hab damit jetzt nicht den mega erfolg gehabt aber die sollen auch nur beim Ausbruch helfen und die schmerzen und dauer reduzieren. Ansonsten finde ich die Lysin Tabletten ganz gut. Die Schwarzkümmelhanuka Salbe hat bei mir gar nichts gebracht bzw. ich hab davon totalen Ausschlag bekommen, ob das gegen Herpes wirkt kann ich nicht sagen, hatte in der kurzen Testphase keinen aber halt auch schon lange davor nicht. Kokosöl vetrag ich genau so schlecht. Babypuder geht gut,wenn es mit Zink ist, hilft auf jeden Fall bei Hautreizungen und die führen ja häufig zur Aktivierung von den Herpeszellen. Ansonsten könntest du vllt ein großes Blutbild machen und schlechte Werte herauszufiltern und zu optimieren. Ich bin zudem ein Fan von Bananen und behaupte, dass ich seitdem ich die angefangen habe zu essen, nur noch einen Ausbruch hatte und seitdem halt nicht mehr. Ebenso probiere ich gerade Schwarzkümmelkapseln aus, kannst dich ja mal ein bisschen in die Wirkung reinlesen . Ich bin darauf durch meine Pferde gekommen, da wirkt es mega gut . Nicht in Bezug auf Herpes aber aufs Immunsystem .
Von deinem Ansatz hab ich noch nichts gehört, berichte mal wie es gelaufen ist . Ich glaube wir sind gleich alt, wenn ich es richtig in Erinnerung habe oder fast. Ich bin 29, also kann ich den Wunsch nach Heiraten und Familie usw gerade irgendwie gut nachvollziehen. Herpes macht das jetzt nicht unbedingt leichter :-(. Aber aufgeben zählt nicht, auch wir finden unseren Deckel. Ich drücke dir Daumen dass es bald bergauf geht