hier im Forum habe ich vor kurzem meinen Leidenswegs zu Herpes Labialis niedergeschrieben. Um zu meinem Herpes Genitalis Anliegen zu kommen muss ich erst einmal ausholen. Normalerweise habe ich die typischen Bläschen, die sich innerhalb von 2-3 Stunden bilden und dann auf gehen. Nun ja normalerweise. Seit ca. 3 Monaten ist dies nicht mehr der Fall. Meine Lippe wird rot ich bekomme eine kleine Beule, die man aber nur sieht. Man spürt nichts, die Beule tut nicht weh. Sie bleibt unveträndert einfach mehrere Tage so da. Irgendwann ist sie dann weg. Ich war beim Hautarzt, welcher mir sagte das wäre ein Blutschwamm. Nach längerem Recherchieren kann dies aber nicht der Fall sein. Heute Nacht wache ich auf um meinen Sohn zu stillen und merke erneut eine Beule. Insgesamt waren es später dann 3 Stk. Ich habe diese Beulen nun seit gut 15 Stunden und es tut sich nicht wirklich was. War nun bei meinem Hausarzt, der mir sagte es sei Herpes. Mir wurde jetzt Blut abgenommen um dem Titer zu bestimmen. Ich stille nun ab, da ich seit nun ca. 6 Monaten dieses Spiel mit dem Herpes beinahe durchgehend habe und mein Arzt eine Tablettenkur versuchen möchte.
So nun wird so mancher sagen sei doch froh, wenn es nicht immer ganz ausbricht. Aber genau dies ist mein Problem. Ich war vor kurzem beim Frauenarzt weil es mich juckte. Diagnose: Pilz. Dieser wurde behandelt. ca. eine Wiche später spürte ich beim duschen einen Knubbel oder Pickel. Ich habe versucht mitr das ganze im Spiegel anzusehen und sah nur es waren insgesamt 3 relativ gleich grosse Beulen da. Sie taten nicht weh aber sie waren da. Ich also wieder zum Arzt aber bis ich dort war, war nichts mehr zu sehen. Er meinte nur die äußere Schamlippe ist gerötet und etwas dick. Einen Pilz konnte er ausschliessen und meinte vtl. verstopfte Drüsen. Ich bekam ne Salbe und konnte wieder gehen.
Nun denke ich aber natürlich darüber nach ob es doch Herpes war bzw. ist. Nur eben mit einem ähnlichen Verlauf wie bei der Lippe. Welche Möglichkeiten gibt es denn Herpes Genitalis nachzuweisen wenn nicht wirklich Blasen da sind, die aufgehen. Ich möchte einfach Klarheit haben. Es krtibbelt einfach durchgehend an den äußeren Schamlippen aber es ist nie wirklich viel zu sehen. Das Kribbeln hatte ich bisher eher auf Probleme mit meinem Becken geschoben. Da ich dieses Kribbeln aber auch entlang der Trigeminusnerven im Gesicht habe bin ich mir da nun nicht mehr so sicher.
Ich lebe in einer Partnerschaft und möchte einfach wissen was ich überhaupt noch mit meinem Partner machen kann. Und wenn es Herpes ist wie gehe ich damit um? Beim Duschen oder auf der Toilette? Ich habe ja nun schließlich ein Kind, das irgendwann auch die Toilette benutzt oder die Dusche.
Sorry für den langen Text. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Also ohne akute,frische Symptome nachzuweisen das es Genital Herpes ist, ist leider nicht so einfach. Du könntest nen Antikörpertest auf HSV2 machen, wenn der positiv wäre kannst du fast zu 100% davon ausgehen das du es genital Herpes ist, HSV2 befällt fast auschlielich den Genital bereich. Das Problem ist halt das Genital Herpes auch durch HSV1 verursacht werden kann, da du aber ja eh anscheinend Lippenherpes hast wäre es nicht möglich nach nem positiven Antikörpertest auf HSV1 zu sagen ob du den nur an der Lippe nur im Genitalbereich oder an beiden Stellen hast. Wenn du jetzt auf beide Typen testest und es beides positiv ausfällt, würde man davon ausgehen HSV1 dein Lippenherpes und HSV2 im Genitalbereich. Wenn du wirklich Klarheit haben willst musst du nen Abstrich von sehr frischen Symptomen machen, wenn die schon paar TAge älter sind ist die Wahrscheinlichkeit für nen falsch negativen Abstrich ziemlich hoch. Ist leider nicht so einfach
Möchte dich aber trotzdem etwas berühigen weil Herpes sich nicht so leicht durch Gegenstände überträgt, der Virus stirbt ziemlich schnell außerhalb des Körpers. Berühren Stellen an denen du Ausbrüche, oder das was Ausbrüche sein könnten, bekommst die Klobrille? oder in der Dusche? Selbst wenn müsste jemand um sich anzustecken kurz danach mit Schleimhäuten oder ner Verletzung, leichte Eintrittspforten für den Virus, dieselbe Stelle berühren. Wenn du gerade nen Ausbruch hast solltest du natürlich bisschen vorsichtiger sein, aber ich würde mir da ansonsten jetzt nicht so ne Panik schieben. Die Leute die wissen das ich Herpes habe gehen auch nach mir auf Klo ohne Desinfektionsmittel oder so.
Ich würde an deiner Stelle erstma rausfinden ob du nur HSV1 oder auch HSV2 hast. Und dein Partner am besten auch dann kann man da viel genauere Aussagen machen. Machen kannst du theoretisch noch alles, kommt halt drauf an welche Risiken man eingehen will, und nurmal so am rande wenn ich lebe riskiere ich es zusterben, das Leben ist voll mit Risiken, absolute Sicherheit ist ne Illusion.
Ich habe mich auch lange mit dem Thema befastt und man hat nachgewiesen, dass die Viren außerhalob des Körpers auf Oberflächen bis zu 8 Wochen überleben. Auf Stoffen 48 Stunden und selbst nach der Waschmaschine sind sie noch da.
Ich habe gestern beim Hausarzt ja Blut abgenommen bekommen um zu sehen was aktuell Sache bei mir ist. Da wird nach HSV1, HSV2 und Herpes Zoster gesucht.
Ich vertraue zwar meinem Frauenarzt wenn er sagt es könnten verstopfte Drüsen sein. Allerdings haben auch zwei Hautärzte den Herpes auf meiner Lippe nicht erkannt und behauptet es seien Blutschwämme. Was es aber definitiv nicht sind. Daher mache ich mir natürlich Gedanken ohne Ende. Mein Partner kann sich natürlich testen lassen aber wenn bei ihm HSV1 und HSV2 nachgewiesen würden, würde das für mich ja kaum was heissen. Er selbst hatte noch nie im Leben Herpes. Und in Berührung mit dem Virus kann er ja überall gekommen sein. Muss ja nicht von mir sein.
Ich passe momentan vermehrt auf beim Duschen oder wenn ich auf die Toilette gehe. Aber ganz in Ruhe lässt mich das alles nicht. Selbst wenn bei mir HSV1 und HSV2 rauskommt muss es ja nicht heissen, dass es bei mir überall ausbrechen würde.
Sind wir mal ehrlich ein Leben mit dem Virus wäre nicht so schlimm wenn er nicht so scheisse ansteckend wäre. Mit den Schmerzen an sich könnte ich ja leben.
Ich achte ja jetzt schon darauf meine Gläser und das Geschirr bei 70 Grad zu spülen. Wenn ich einen Ausbruch an der Lippe habe schlafe ich nur mit Mundschutz um nicht meine ganze Bettwäsche vollzuschmieren. Meine Zahnbürste reinige ich mit speziellem Spray für Zahnbürsten. Nach dem Zähneputzen desinfiziere ich mein Waschbecken sofort. Und meine Unterwäsche wird bei 60 Grad gewaschen. Dies sind alles Maßnahmen, die man mal ergreifen kann aber momentan mache ich das seit geschlagenen 6 Monaten so, da ich durchgehend Lippenherpes habe.
Ich stelle es mir mit Kind im Haushalt nunmal sehr schwer vor, dass es mit dem Ganzen nicht in Kontakt kommt. Denn wenn ich meine Unterwäsche ausziehe und in den Wäschekorb packe kann er ja, wenn es dumm läuft, hingehen und den Korb ausräumen.
Was ich aber sagen kann einen typischen Ausbruch im Genitalbereich hatte ich aber definitiv noch nie. Ich hatte bis vor 4 Wochen keine Probleme da unten. Erst seit kurzem kribbeln meine äußeren Schamlippen und meine Pobacken tagsüber immer wieder. Nur Knubbel sind keine da. Das war nur einmal der Fall und das ist nun 4 Wochen her.
Ich bin ehrlich. Ich habe mich mit dem ganzen Thema nie wirklich befasst gehabt. Erst als mein Sohn auf der Welt war und er nicht einmal 4 Wochen alt war und ich Lippenherpes bekam. Da habe ich mich dann mal in das Alles eingelesen. Mir war früher auch nicht so bekannt, dass Herpes ansteckend ist bis es komplett verheilt ist. Oft liest man sobald die Kruste da ist wäre alles o.k. Viele denken sie machen sich so ein Patch auf die Stelle und alles ist gut. Aber man weiss ja nun auch, dass der Speichel ein Übeltäter ist.
Ich werde nun mal die Aciclovirkur abwarten und das Blutergebnis am Dienstag. Selbst wenn nur HSV1 nachgewiesen wird muss das ja nicht heissen, dass ich es nicht auch im Genitalbereich haben könnte :-(
Und eine Überweisung zum Neurologen habe ich noch weil ich auch vermute, dass nach der Geburt irgendwelche Nerven gereizt sein könnten und deswegen evtl. ständig dieses Kribbeln da unten zu finden ist. Denn auch mein Becken bzw. der Oberschenkel schmerzen doch oft beim Gehen als wäre etwas rausgesprungen. Ich hatte zwar einen Kaiserschnitt zum Schluss aber 16 Stunden hat es gedauert bis man gemerkt hat mein Sohn drückt aufs Becken aber sein Kopf passt nicht durch.
Also ich weiß ja nciht ob das alles stimmt, grad auch keine lust mich damit schon wieder so sehr zu befassen, der Artikel ist mir zu ungenau, nur weil da vllt ein paar Viren überleben heißt das ja nciht das direkt ne Ansteckung erfolgt, bei HIV ist das ja auch so das ein einziges Virus nicht ausreicht zur Ansteckung, wird doch immer gesagt im Speichel sind zu wenig HI-Viren um sich zb beim Küssen anzustecken. UNd in nem nassen Lappen überlebt ein Virus länger als an der trockenen Luft.
Und naja wenn du nur HSV1 haben solltest, das bekommt dein Kind mit großer Wahrscheinlich eh im Kindergarten oder der Pubertät.
Tausende Jahre hat der Mensch schon Herpes, es war zwar nervig aber niemand hat da so nen großen draus gemacht, nun gibt es seit 30 Jahren Medikamente und auf einmal ist es ja sooooooo schlimm, eigentlich habe ich gedacht ich weiß schon sau viel über Herpes, aber wenn das alles so schlimm sein sollte ich einmal was berühren und da ewig jemand sich drüber anstecken kann ich glaub dann such cih mir ne schöne brücke vond er ich runterspringen kann.
Achso was mir noch einfällt, Viren können sich doch normal nicht selber bewegen, ob sie dann von dem einen Wäschestück ins nächste kommen können. Und durch normale intakte Haut kommt der Virus nicht so einfach in den Körper, also bei deinem Beispiel müsste dein Kind schon an dem Wäschestück was weiß ich nicht anstellen um sich anzustecken.
Und das dein Partner sich testen lassen soll, meinte ich nicht um zu überprüfen ob er ihn von dir hat oder so, sondern einfach nur um zuwissen ob ihrbeide eh schon denselben Virus habt und deswegen euch nciht so Sorgen wegen ANsteckung etc machen müsstet.
Mir geht es bei meinem Sohn eher darum, dass ich natürlich Angst habe wenn er an den Korb geht und sich die Wäsche in den Mund steckt zum Beispiel. Wir wissen ja alle wie Kinder sind :-(
Dass Herpesviren einen Waschgang "überleben" - kann ich nicht glauben. Mit der Verwendung von Waschmitteln kommen Fett- und Eiweisslösende Stoffe zum Einsatz, die die fragile Lipidhülle der Viren bestimmt zerstören. Ich denke auch, dass die Waschlauge für die Viren sehr "ungünstige" pH-Werte erreicht... Das nur kleine Beulen statt Bläschen entstehen kann so vorkommen - jedenfalls trat das bei mir auch mal so auf. Kribbeln, im ersten Jahr hats eigentlich dauernd irgendwie gekribbelt - hatte das Gefühl kleine Insekten in der Unterhose zu haben. Wenn es jetzt kribbelt, weiss ich genau dass er wieder kommt.
Bluttest beim Arzt ergab HSV 1 im Körper. Ich bin hin als ich Herpes an der Lippe hatte. Zumindest sah es so aus. Drei knubbel auf der Lippe aber ohne Flüssigkeit drin. Test ob ich momentan Herpes an der Lippe habe war negativ.
Also entweder hatte ich dann keinen Herpes oder er war einfach zu gering.
Hatte eine Woche die aciclovir Kur gemacht. Heute morgen aufgewacht und wieder so einen knubbel an der Lippe. Der war aber so klein, dass mam ihn nicht sehen konnte.
Jetzt heißt es mal Frauenarzt abwarten ob man unten auch was findet.